Psychologe m/w/x für Familienberatung

Psychologe m/w/x für Familienberatung

Zehdenick Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Familien und Kinder in herausfordernden Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Immanuel Beratung Zehdenick ist ein etabliertes, multiprofessionelles Team für psychosoziale Unterstützung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Psychologie und Erfahrung in der Kinderpsychotherapie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende 2026 mit der Möglichkeit zur Entfristung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Psychologe m/w/x für Familienberatung ab dem 1.10.2025 oder später in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 30h/Wo.) in der Immanuel Beratung Zehdenick gesucht. Immanuel Beratung Zehdenick Am Markt 6 16792 Zehdenick befristet, Vollzeit oder Teilzeit Berufserfahrene Festanstellung In der Immanuel Beratung Zehdenick arbeitet ein stabiles, multiprofessionelles Team aus psychologischen, kindertherapeutischen und sozialpädagogischen Fachkräften in den Bereichen Familien- und Erziehungsberatung, Einzel- und Paarberatung sowie Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung. Wir suchen ab 01.10.2025 eine psychologische Beratungs-Fachkraft mit abgeschlossener oder begonnener kinderpsychotherapeutischer Ausbildung. Der zukünftige Arbeitsschwerpunkt soll in der Familienberatung, speziell in der Arbeit mit Kindern liegen: stärkende ressourcenorientierte beraterische und psychotherapeutische Interventionen und Trainings im Einzelsetting und im familiären Kontext. Unterstützende Elternberatung und die Arbeit mit jugendlichen Ratsuchenden gehören zum Arbeitsauftrag. Der Stellenumfang beträgt 38,5 Wochenstunden (Vollzeit), alternativ Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden. Arbeitsort ist Zehdenick. Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis 31.12.2026 mit der Option auf folgende Entfristung. Ihre Aufgaben psychosoziale Erziehungs- und Familienberatung kinderpsychologische Diagnostik, Exploration, Beratung und Intervention entwicklungsfördernde Interventionen in familiären und psychischen Belastungssituationen für Kinder und Jugendliche Teenagerberatung Paarberatung, Trennungs- und Scheidungsberatung Ihre Qualifikationen Abschluss Psychologie (Diplom oder Master) vorhandene oder begonnene Zusatzausbildung im Bereich Kinderpsychotherapie oder Lösungsorientierte Kinderpsychologische Beratung/Therapie o.ä. gute Methodenkompetenz in der Kommunikation und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Erfahrungen im ambulanten Jugendhilfebereich, bevorzugt in der Erziehungs- und Familienberatung oder einem anderen psychosozialen Beratungsbereich Fremdsprachenkompetenz (mindestens englisch) Bekenntnis zum diakonischen Leitbild unserer Einrichtung Ihre Vorteile bei uns eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer langjährig etablierten Familienberatungsstelle Arbeitsort, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen des Bedarfs der Einrichtung ein erfahrenes und innovatives soziales Unternehmen mit einem multiprofessionellen Team von ca. 160 Beschäftigten attraktive Konditionen nach AVR DWBO: regelmäßige Steigerungen des Entgelts nach AVR DWBO eine jährliche Sonderzahlung Kinderzuschlag eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung Vermögenswirksame Leistung Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements umfangreiches internes Fortbildungsangebot sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und Supervision Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shoppen und Kultur Mitglied im Netzwerk \“Erfolgsfaktor Familie\“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert

Psychologe m/w/x für Familienberatung Arbeitgeber: Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH

Die Immanuel Beratung Zehdenick ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen, multiprofessionellen Team bietet. Mit flexibler Arbeitszeitgestaltung, attraktiven Konditionen nach AVR DWBO und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem fördert die Einrichtung eine familienfreundliche Unternehmenspolitik und bietet zahlreiche Vorteile im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
I

Kontaktperson:

Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe m/w/x für Familienberatung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Familienberatung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf psychologische Beratung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Einrichtung

Lies dir die Website der Immanuel Beratung Zehdenick genau durch und informiere dich über deren Ansätze und Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihrer Arbeit stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Stelle praktische Beratungsfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen mit Kindern und Familien umgehen würdest, um deine Methodenkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien

In deinem Gespräch solltest du deutlich machen, warum dir die Arbeit mit Familien und Kindern am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Erfolge, die deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe m/w/x für Familienberatung

Psychologische Diagnostik
Beratungskompetenz
Methodenkompetenz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Ressourcenorientierte Interventionen
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Familien- und Erziehungsberatung
Kenntnisse in der kinderpsychotherapeutischen Ausbildung
Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fremdsprachenkompetenz (mindestens Englisch)
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Interesse an Fort- und Weiterbildung
Vertrautheit mit psychosozialen Belastungssituationen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologe in der Familienberatung. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Familien und Kindern besonders anspricht.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Abschluss in Psychologie sowie deine Zusatzausbildung im Bereich Kinderpsychotherapie. Zeige auf, wie deine Erfahrungen im ambulanten Jugendhilfebereich dich für diese Position qualifizieren.

Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Methodenkompetenz in der Kommunikation und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu verdeutlichen. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du erfolgreich interveniert hast.

Achte auf die Formulierungen: Achte darauf, dass deine Bewerbung professionell und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Familienberatung und der Arbeit mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Methodenkompetenz

Sei bereit, deine Methoden und Ansätze zur Kommunikation und Intervention mit Kindern und Jugendlichen zu erläutern. Dies zeigt, dass du über das nötige Wissen verfügst, um in dieser Position erfolgreich zu sein.

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über das diakonische Leitbild der Immanuel Beratung Zehdenick. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu integrieren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle umfangreiche interne Fortbildungsangebote bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.

Psychologe m/w/x für Familienberatung
Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>