Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)
Jetzt bewerben
Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Personalakten und optimiere Archivierungsprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Das Altonaer Kinderkrankenhaus ist ein modernes, akademisches Lehrkrankenhaus mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse für Mobilität und Kinderbetreuung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Kindermedizin gestaltet und eine positive Arbeitsatmosphäre bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Archivwesen oder kaufmännisch, idealerweise mit Erfahrung im Personalmanagement.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem kooperativen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d) AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH Stellenart: Teil- oder Vollzeit Kategorie: Verwaltung Wer wir sind Das Altonaer Kinderkrankenhaus, gegründet 1859, verfügt heute über 221 stationäre Betten und 31 Plätze für teilstationäre Behandlungen. In insgesamt 11 medizinischen Fachabteilungen werden pro Jahr ca. 16.000 Patienten stationär sowie teilstationär und 45.000 Patienten ambulant behandelt. Das AKK verfügt über modernste diagnostische, therapeutische und operative Techniken und ist als Akademisches Lehrtkrankenhaus der Universität Hamburg an der Ausbildung von Medizinstudenten beteiligt. Das AKK beschäftigt in allen Fachabteilungen ein interdisziplinäres Team aus Ärzten, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften sowie Therapeuten, die die medizinische Behandlung und die pflegerische und therapeutische Versorgung unserer Patienten \“rund um die Uhr\“ gewährleisten. Das AKK ist eine Tochtergesellschaft des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Ihr Aufgabengebiet Aufbereitung, Bearbeitung und Pflege der Personalakten Bearbeitung und Optimierung der Archivierungsprozesse Mitwirkung im Projekt Einführung einer digitalen Personalakte: Neuordnung der Dokumente anhand eines Registers mit Kategorien Überführung der Personalakten in Papier in digitale Form Durchführung Vollständigkeits- und Qualitätskontrollen EDV-Anwendung der gängigen MS Office Programme Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Archivassistent (m/w/d) oder Archivar (m/w/d) oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealer Weise mit Berufserfahrung im Personalmanagement Kenntnisse über personalwirtschaftliche Sachverhalte sowie in der Führung von Personalakten sind von Vorteil Kenntnisse der Dokumentation und in der Archvierung von Dokumenten zuverlässige Bearbeitung von administrativen und organisatorischen Aufgaben selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise Qualitätsbewusstsein und Organisationstalent ein hohes Maß an Eigenmotivation und Engagement sowie Belastbarkeit Kommunikationsvermögen, Sozialkompetenz und Teamfähigkeit Vertrauenswürdigkeit und Loyalität Wir bieten Ihnen Unser Altonaer Kinderkrankenhaus soll nicht nur in Hamburg, sondern bundesweit als das Kinderzentrum gelten, das geschätzt wird für die Qualität seiner medizinischen Versorgung und Pflege, den ganzheitlichen Blick auf seine Patient:innen, das Engagement seiner Mitarbeitenden, die motivierende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Wir bieten Ihnen einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem krisenfesten Unternehmen. Und das bietet Ihnen das AKK als künftiger Arbeitgeber noch: Überzeugende Vergütungspakete: eine der Qualifikation entsprechende tarifliche Vergütung inklusive Jahressonderzahlung Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen eine betriebliche Altersversorgung (arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung), zusätzlich zum Tabellenentgelt außerdem ermöglichen wir eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (Entgeltumwandlung) Leben und Arbeiten in Balance: flexible Arbeitszeitregelungen, damit bei allem beruflichen Einsatz Sie selbst und Ihre eigene Familie nicht zu kurz kommen mit Hilfe eines Jahresarbeitszeitkontos können Sie arbeitsintensivere Phasen mit Freizeitphasen ausgleichen 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr Mobilitätsangebote: Zuschuss zum HVV-DeutschlandTicket in Höhe von € 30 monatlich, Stadtrad- und MOIA-Stationen auf dem Gelände Fahrradleasing-Konzept: Sie können Ihr Wunschfahrrad über einen Leasinganbieter beziehen und die Finanzierungsvorteile einer Entgeltumwandlung nutzen Mitarbeiterparkplatz direkt am Krankenhausgebäude finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Umzug nach Hamburg wir beteiligen uns mit € 75 monatlich an den Kosten für Ihre Kinderbetreuung (steuer- und sozialversicherungsfrei) Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung, beispielsweise kostenlose Sport- und Ernährungskurse u.v.m. Standort in Elbnähe, der Stadtteil Hamburg-Altona bietet Restaurants und Cafés, Kultur- und Sportangebote und ganz viel Zugang zur Natur eine Cafeteria mit Sommerterrasse, die ein vielfältiges, ausgewogenes Speisenangebot zu vergünstigten Preisen bietet, außerdem Salatbar, Nachtischangebot und saisonale Aktionen Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen Chancen für Ihre persönliche Entwicklung: eine umfassende Einarbeitung durch ein strukturiertes Einarbeitungskonzept Begrüßungsveranstaltung für neue Mitarbeitende eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team Ermöglichung der Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen sowie sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten Kooperation mit der Akademie für Beruf und Karriere (ABK des UKE) Einzigartige Unternehmenskultur: Mit unserem Leitbild, dem \“Stern des AKK\“, haben wir uns das anspruchsvolle Ziel gesteckt, zu einem der bedeutendsten Kinderkrankenhäuser Deutschlands zu werden. Diesen Weg begleiten wir mit modernem Führungsverständnis und positiver Arbeitsatmosphäre. kooperatives Führungsverständnis mit Führungstandems bestehend aus Arzt (m/w/d) und Pflegekraft auf den Stationen jährliche Strategietagungen mit allen Leitungskräften aus Pflege, Medizin und Verwaltung flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege sowie ein hoher Grad an Flexibilität das kooperative, wertschätzende Betriebsklima eines Kinderkrankenhauses regelmäßige Mitarbeiterjahresgespräche und eine individuelle Mitarbeiterführung Mitarbeiterevents zum besseren Kennenlernen der Kolleg:innen kleine Aufmerksamkeiten als Dank zu runden Geburtstagen, Hochzeit, Geburt eines Kindes, Dienstjubiläum oder Weihnachten Wir freuen uns auf Sie ! Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungs- und Karriereportal: www.arbeiten-am-akk.de. Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Konditionen (\“Ihre Vorteile im AKK\“). Für Fragen steht Ihnen Frau Michalke, Personalleitung, (Telefon: 040/88908-515 oder per E-Mail: stefanie.michalke@kinderkrankenhaus.net) gern zur Verfügung. Online bewerben Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, willkommen im Bewerberportal der AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH. Wir wollen möglichst schnell und unkompliziert mit Ihnen in Kontakt treten und erfahren für welche Stelle Sie sich interessieren. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn Sie uns schon gesammelte Informationen über sich hier mitteilen. Deshalb überlassen wir nun Ihnen das Feld. In der kurzen Variante hinterlegen Sie nach der Auswahl für die gewünschte Stelle einfach Ihren Namen, Ihre Mailadresse und eine Telefonnummer, damit wir Sie schnellstmöglich zurückrufen können. In der ausführlichen Variante haben Sie neben den zuvor genannten Optionen auch die Möglichkeit schon Ihren Lebenslauf und Zeugnisse hochzuladen. Oder Sie nutzen unser Tool und hinterlegen Schritt für Schritt Ihren bisherigen Berufsweg. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg. Vielen Dank

Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH

Das Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere und moderne Arbeitsumgebung bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitregelungen und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten. Mit einer motivierenden Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Teamarbeit basiert, sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und Gesundheitsförderung, ist das AKK der ideale Ort für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen suchen.
A

Kontaktperson:

AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Archivierungsprozesse im Altonaer Kinderkrankenhaus. Verstehe, wie digitale Personalakten implementiert werden und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Abläufe einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des AKK. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Personalmanagement und in der Dokumentation zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Personalakten und der Optimierung von Prozessen konkret unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und dein Engagement für die Patientenversorgung betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Kenntnisse in der Archivierung von Dokumenten
Vertrautheit mit personalwirtschaftlichen Sachverhalten
Erfahrung in der Führung von Personalakten
EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS Office
Qualitätskontrolle und Vollständigkeitsprüfung
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationstalent
Hohe Eigenmotivation und Engagement
Belastbarkeit
Kommunikationsvermögen
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Vertrauenswürdigkeit
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Archivar oder Personalsachbearbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Personalmanagement und in der Archivierung von Dokumenten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Altonaer Kinderkrankenhaus reizt. Gehe auf deine Motivation und deine Stärken ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Altonaer Kinderkrankenhaus informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Archivierung und Personalmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die digitale Personalakte.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsvermögen in dieser Position wichtig sind, solltest du während des Interviews auch deine sozialen Kompetenzen betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Archivar (m/w/d) bzw. Personalsachbearbeiter (m/w/d)
AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>