Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge

Hamburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Familien nach Krankenhausaufenthalten in einem empathischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung SeeYou unterstützt chronisch kranke Kinder und ihre Familien in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege mit Erfahrung in der Pädiatrie und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, Kita vor Ort und zahlreiche Gesundheitsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Startseite … Arbeit & Karriere … Aktuelle Stellenangebote Schließen Zurück zur Übersicht Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge Jetzt bewerben! Start: 22.09.2025 Die Stiftung SeeYou des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift leistet sozialmedizinische und psychosoziale Unterstützung für schwerst oder chronisch erkrankte Kinder und ihre Familien sowie Familien mit hohen psychosozialen Belastungen. Jährlich betreuen wir mehr als 2.700 Familien. Wir verfolgen die Mission, in ganz Deutschland ein gesundes Aufwachsen von Kindern zu unterstützen – bis das Leben gelingt! So unterstützt das Team der Sozialmedizinischen Nachsorge beim Übergang vom stationären Aufenthalt in die häusliche Umgebung, die Babylots*innen beraten Familien in Arztpraxen und Kliniken rund um Schwangerschaft und Geburt bei psychosozialen Fragestellungen und Belastungen. Zur Unterstützung unseres Sozialmedizinischen Nachsorgeteams suchen wir zum 01. September 2025 eine/n Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie in Teilzeit (15-20 Wochenstunden). Für Rückfragen und Ihre Bewerbung steht Ihnen Claudia Lieb, Teamleitung Nachsorge, unter 0173 7689232 gerne zur Verfügung. Wir bieten Mehr für Ihr Portemonnaie: Faire und transparente Bezahlung – Eingruppierung nach AVR-Caritas Anlage 31 Entgeltgruppe P7. Eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung bei einer eigenen Beteiligung von nur 0,4 Prozent, unbefristeter Arbeitsvertrag Mehr für Ihre Planungssicherheit: Arbeitszeit von montags bis freitags, Wochenenden und Feiertage sind frei. Mehr für Ihre Weiterbildung: Freistellungen für regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie rabattierte Fernschulkurse Mehr für Ihre Familie: Kita vor Ort, finanzieller Zuschuss zur Geburt Ihres/Ihrer Kinder und Unterstützung bei der Ferienbetreuung, kostenlose Familienausflüge, Hilfe bei der Wohnungssuche Mehr für Ihr Wohlbefinden: etabliertes betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Präsenz- und Onlinekurse, um das eigene Wohlbefinden zu steigern Mehr für Ihre Gesundheit: Betriebliches Eingliederungsmanagement, Betriebsärztin, kostenfreie Grippeimpfungen Mehr für Ihre Fitness: kostenfreie digitale Sportangebote sowie kostengünstige Mitgliedschaften in Fitnessstudios und vergünstigten Eintritt bei Bäderland Mehr für Ihr Geld: Shoppingvorteile über verschiedene Plattformen wie Corporate Benefits Mehr für Ihre Mobilität: Zuschuss zum Deutschland-Ticket, MOIA Haltestelle vorm Haupteingang und Fahrradwerkstatt Mehr Gutes für Sie: bezuschusstes Essen in der Cafeteria und Bistro mit hauseigener Küche, Eiswagen im Sommer und Mitarbeiterfeste Ihre Aufgaben Selbstständige Planung und Übernahme der Sozialmedizinischen Nachsorge Begleitung, Beratung und umfassende Betreuung von Familien nach dem Krankenhausaufenthalt Aufsuchende Tätigkeit im Einzugsgebiet südöstliches Hamburg und Umland Vernetzung und Überleitung der Familien in Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und Netzwerkpartnern Administrative Verwaltungstätigkeit rund um die Nachsorge, Dokumentation in einer elektronischen Akte Prävention, Begleitung und Intervention bei Krisen, vernetzen zu Beratungsstellen, Ämtern z.B. Jugendamt (ASD), Kindertagesstätten, Schulen, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Selbsthilfegruppen. Ihr Profil erfolgreich abgeschlossene pflegerische Berufsausbildung mit Vertiefung oder Spezialisierung Pädiatrie mindestens dreijährige Berufserfahrung, idealerweise in unterschiedlichen Fachdisziplinen. Freude an einer empathischen und wertschätzenden Elternarbeit (Anleitung, Hilfe zur Selbsthilfe) Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz gute Organisationskompetenz, vernetztes Denken und Interesse an kontinuierlicher Qualitätsentwicklung selbstständige Arbeitsweise in komplexen Umfeldern und einem multiprofessionellen Team idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Hilfe-Landschaft Hamburg und mit der Methode des Case Managements Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung im Case Management routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen Sie haben einen Führerschein der Klasse B Onlinebewerbung Anrede* Anrede* Vorname* Nachname* E-Mail* Telefonnummer* Stellenangebote Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge Ihre Unterlagen Lebenslauf (max. 5 MB) Lebenslauf (max. 5 MB)* Zeugnisse Zeugnisse* weitere Dokumente (sofern vorhanden, max 5 MB) weitere Dokumente (sofern vorhanden, max 5 MB) Anschreiben/ Hinweise / Anmerkungen Anschreiben/ Hinweise / Anmerkungen Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden? Infos zur Datenschutzerklärung finden Sie hier. Engagiert arbeiten in einer abgestimmten Gemeinschaft! Das ist stark! Das Lächeln der Kinder gibt mir ganz viel zurück! Weil Gutes tun mir wichtig ist. Privat wie im Beruf. Engagiert arbeiten in einer abgestimmten Gemeinschaft! Das ist stark! Das Lächeln der Kinder gibt mir ganz viel zurück! Teamleitung Nachsorge Claudia Lieb 0173 7689232 Zurück zur Übersicht Kein passendes Stellenangebot dabei? Schicken Sie uns gern Ihre Unterlagen. Initiativ bewerben Der Versand Ihrer Bewerbungsdaten erfolgt sicher durch einen verschlüsselten end to end Versand. Alternativ können Sie auch mit Cryptshare arbeiten. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung dieser bis auf Widerruf zu und erklären sich mit den Datenschutzbestimmungenund deren Tochtergesellschaften einverstanden. Facebook Twitter Google+ E-Mail teilen Nach oben scrollen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge Arbeitgeber: Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH

Die Stiftung SeeYou des Kath. Kinderkrankenhauses Wilhelmstift ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und ein starkes Engagement für die Weiterbildung seiner Mitarbeiter auszeichnet. Mit einem unterstützenden Team und einem klaren Fokus auf die soziale und medizinische Betreuung von Familien in Hamburg bietet die Stiftung nicht nur ein erfüllendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie betriebliche Gesundheitsförderung, Kita vor Ort und finanzielle Zuschüsse für Familien. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
K

Kontaktperson:

Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die Stiftung SeeYou und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Sozialmedizinischen Nachsorge arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Case Management. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Organisationstalent
Vernetztes Denken
Qualitätsentwicklung
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Pädiatrie
Kenntnisse im Case Management
Administrative Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Führerschein Klasse B
MS Office Kenntnisse
Krisenintervention

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung SeeYou: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung SeeYou und ihre Mission informieren. Verstehe, welche Werte und Ziele die Organisation verfolgt, um diese in deinem Anschreiben zu reflektieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kinderkrankenpflege und Sozialmedizin hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine Empathie und Teamfähigkeit mit.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein individuelles Anschreiben bereit sind. Achte darauf, dass sie gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Stiftung SeeYou und ihre Mission. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung von Familien mit chronisch erkrankten Kindern passen.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Nachsorge ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, mit Familien in schwierigen Situationen umzugehen und im Team zu arbeiten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position eine selbstständige Planung und Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Organisation von Pflege oder sozialen Dienstleistungen bereit haben.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, insbesondere im Bereich Case Management. Stelle Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungen während des Interviews.

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (w/m/d) Nachsorge
Kath. Kinderkrankenhaus Wilhelmstift gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>