Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Fertigungsprozesse und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein globaler Leader in Ingenieurdienstleistungen mit einem kreativen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes, diverses Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Karriere, wo jeder Tag neue Herausforderungen bietet und du einen echten Unterschied machst.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Techniker im Bereich Produktion, Elektrotechnik oder Industrial Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Lerne in einem inspirierenden Umfeld und entwickle dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Anbieter von Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieur*innen, Wissenschaftler*innen und Architekt*innen zusammen, um die innovativsten Unternehmen der Welt dabei zu unterstützen, ihr Potenzial zu entfalten. Von autonomen Autos bis hin zu lebensrettenden Robotern – unsere Expert*innen für Digital- und Softwaretechnologie blicken über den Tellerrand hinaus und bieten einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen für alle Branchen. Steige bei uns ein und entdecke eine Karriere voller Möglichkeiten. Wo du wirklich etwas bewirken kannst. Wo kein Tag wie der andere ist. Deine Rolle Konzeption von elektrischen und mechanischen Komponenten in der Produktion in Hinblick auf Optimierung des Produktionsprozesses. Erstellung von Zusammenbau-Anweisungen und Darstellung von Verbaureihenfolgen mithilfe einschlägiger Software. Beteiligung an der Fertigung der ersten Produkteinheiten und Umsetzung von Überarbeitungsanforderungen in Abstimmung mit Fertigungs-Mitarbeitern. Ermittlung der funktionalen Anforderungen und Erstellung der technischen Dokumentation für die Montage. Durchführung von Untersuchungen, Studien und Analysen zur Entwicklung von Fertigungsmethoden, Produkten und Märkten in Zusammenarbeit mit internen und externen Expert*innen. Ausarbeitung von Aktionsplänen zur Verbesserung der Produktivität bestehender Anlagen und/oder zur Integration neuer Technologien in exisitierende Fertigungsprozesse. Dein Profil Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder Techniker im Bereich Produktion, Elektrotechnik oder Industrial Engineering sowie erste Berufserfahrung im Bereich Process Engineering. REFA-Zertifikat und erste CAD-Kenntnisse sind von Vorteil. Kenntnisse in SAP und sichere Arbeitsweise mit MS Office Anwendungen. Ausgeprägte Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität sowie hohes Maß an Eigenverantwortung und Unabhängigkeit. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse. Was du bei uns schätzen wirst Ein Umfeld, in dem du dich stetig weiterentwickeln kannst. Unser Angebot an Weiterbildungsprogrammen soll dir dabei helfen, eine Welt voller Möglichkeiten zu entdecken – sei es durch fachspezifische Schulungen, Mentoring oder innovative Projekte. Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben: Arbeite flexibel – je nach Projekteinsatz und Absprache im Team hast du die Möglichkeit örtlich flexibel und in Gleitzeit an diversen Standorten zu arbeiten. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation – arbeite in einem diversen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt. Kein 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Capgemini Engineering unterstützt dich mit einem breitgefächerten Lernangebot, sodass du dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kannst. #LI-EI1 WIR FREUEN UNS AUF DICH Du hast Fragen zu Stellenprofil und/oder den Anforderungen? Bitte wende dich dazu an deine Ansprechpartner*in im Recruiting. Laura Del Sent, Recruiter*in Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG laura.de-jesus-del-sent@capgemini.com Bitte fülle unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und füge deinen Lebenslauf, Arbeits- und (Hoch-) Schulzeugnisse sowie ggf. weitere Bescheinigungen bei. Wir wünschen dir viel Erfolg! Ref 269388 Standort Berlin, Salzgitter, Kassel, Bremen, Cuxhaven Marke Capgemini Engineering Einstiegslevel Professionals Vertragsart Vollzeit, Teilzeit Jetzt bewerben
Entwickler für Fertigungsprozesse (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Kontaktperson:
Capgemini Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler für Fertigungsprozesse (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Fertigungsprozesse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Software, Produktionsoptimierung und Prozessengineering übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dich an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler für Fertigungsprozesse (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Capgemini Engineering und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Entwickler für Fertigungsprozesse wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD, SAP und deine REFA-Zertifizierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini Engineering arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Produktionsprozessen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und weiteren Nachweisen, vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung über das Online-Formular einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von Capgemini Engineering. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du in der Vergangenheit in ähnlichen Umgebungen gearbeitet hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Fertigungsprozessen, CAD-Software und SAP. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.