Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)
Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)

Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)

Bad Bevensen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern und Kommunikationsbarrieren zu überwinden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Sprachtherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Logopädie oder verwandtem Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

\“Die Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden\“ (Konfuzius)

APCT1_DE

Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: DIANA Krankenhaus- Betriebsges. mbH

Als Logopäde (m/w/d) in unserem engagierten Team bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere moderne Einrichtung in einer zentralen Lage fördert eine offene und kollegiale Kultur, in der Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Verbesserung der Sprachtherapie beitragen können.
D

Kontaktperson:

DIANA Krankenhaus- Betriebsges. mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities für Logopäden und Sprachtherapeuten. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Expertise und Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram. Das zeigt nicht nur dein Interesse an deinem Beruf, sondern kann auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Besuche Fachmessen oder Konferenzen im Bereich Sprachtherapie. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Sprachtherapie auftreten können. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für den Beruf, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Analytisches Denken
Therapeutische Fähigkeiten
Kenntnisse in Sprachentwicklung
Diagnostische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Geduld
Flexibilität
Fähigkeit zur Problemlösung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit verschiedenen Therapieansätzen
Motivationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Logopäde oder akademischer Sprachtherapeut erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Sprachtherapie und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Beziehe dich auf die Philosophie von Konfuzius und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Ausbildungen, Zertifikate und praktischen Erfahrungen im Bereich der Sprachtherapie enthält. Betone besondere Fähigkeiten, die dich von anderen Bewerbern abheben.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIANA Krankenhaus- Betriebsges. mbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Logopäde oder akademischer Sprachtherapeut solltest du mit den neuesten Methoden und Techniken vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Trends in der Sprachtherapie und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation das Herzstück deiner Arbeit ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Sprachtherapie ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zu zeigen, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

Logopäde (m/w/d)/ akademischer Sprachtherapeut (m/w/d)
DIANA Krankenhaus- Betriebsges. mbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>