Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau
Jetzt bewerben
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau

Zwenkau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Pflegekräften und organisiere die Pflege im Altenpflegeheim.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Altenpflegeheim in Zwenkau, das Wert auf Teamarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und übernehme Verantwortung in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Pflege und Führungsqualitäten.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf motivierte Bewerber, die unser Team bereichern möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine/-n
Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau
zur Unterstützung unseres Teams. Sie möchten gern gemeinsam mit der Pflegedienstleitung ein Team von Pflegefachkräften und Pflegehilfskräften leiten, die Pflege organisieren sowie Verantwortung für die Mitarbeitenden übernehmen? Dann freuen wir uns schon heute auf Ihre Bewerbung als stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (35-40 Stunden/Woche) für unser .

APCT1_DE

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.

Als Arbeitgeber im Altenpflegeheim Zwenkau bieten wir Ihnen nicht nur ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an der Gestaltung der Pflege mitzuwirken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Betreuung unserer Bewohner einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner und die Dynamik des Teams verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Pflegeorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Altenpflege in persönlichen Gesprächen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau

Fachliche Kompetenz in der Altenpflege
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Pflegeplanung
Qualitätsmanagement
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stellvertretenden Pflegedienstleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation der Pflege.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Rolle der stellvertretenden Pflegedienstleitung wichtig sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Teamführung

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Teamführung und Mitarbeitermotivation zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Kenntnis der Pflegeorganisation

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Abläufe in der Altenpflege. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Organisation der Pflege hast und wie du diese optimieren kannst.

Empathie und Kommunikation betonen

In der Altenpflege sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Mitarbeitenden und Bewohnern kommunizierst und auf deren Bedürfnisse eingehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Altenpflegeheims stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.

Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) im Altenpflegeheim Zwenkau
Deutsches Rotes Kreuz-Kreisverband Leipzig-Land e.V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>