Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu innovativen Reha-Lösungen im Innen- und Außendienst.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und idealerweise Erfahrung im Verkauf oder Beratung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche in Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das führende Dienstleistungsunternehmen für funktionale Gesundheitsprodukte und -services in Norddeutschland. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Orthopädie-Technik, Orthopädie-Schuhtechnik, Sanitätshaus und Reha-Technik. Hier liegen unsere Wurzeln und in diesen Bereichen verfügen wir über ein einzigartiges Knowhow, das nach wie vor den Mittelpunkt unserer Tätigkeit bildet.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Standort Leipzig einen Reha-Fachberater (m/w/d) für Neuroaktivversorgung im Innen- und Außendienst in Vollzeit (40Std/Woche).
APCT1_DE
Reha-Fachberater (m/w/d) für Neuroaktivversorgung im Innen- und Außendienst Arbeitgeber: STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reha-Fachberater (m/w/d) für Neuroaktivversorgung im Innen- und Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neuroaktivversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Reha-Technik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Da die Rolle sowohl im Innen- als auch im Außendienst ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die spezifischen Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du unsere Angebote kennst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reha-Fachberater (m/w/d) für Neuroaktivversorgung im Innen- und Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen im Bereich funktionale Gesundheitsprodukte und -services zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Reha-Fachberater widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Orthopädie-Technik und Reha-Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Neuroaktivversorgung und deine Erfahrungen im Innen- und Außendienst ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STOLLE Sanitätshaus GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich gründlich über die funktionalen Gesundheitsprodukte und -services, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für Orthopädie-Technik und Reha-Technik hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Reha-Fachberater unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Beratung eines Kunden oder die Lösung eines spezifischen Problems umfassen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle sowohl im Innen- als auch im Außendienst stattfindet, ist Teamarbeit entscheidend. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.