Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Aspekte der Textilwirtschaft bearbeiten und nachhaltige Projekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Südwesttextil ist der führende Verband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an wichtigen Themen wie Umwelt und Nachhaltigkeit in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Wirtschaftsthemen mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist unbefristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Südwesttextil, der führende Wirtschafts- und Arbeitgeberverband der Textil- und Bekleidungsindustrie in Baden-Württemberg, repräsentiert eine lebendige Gemeinschaft von rund 220 Unternehmen mit über 24.000 Beschäftigten. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in der Politik & Öffentlichkeit, sind Dienstleister und Netzwerker, ein starker Sozialpartner und Förderer der Textilforschung. Ihre Chance: Als Jurist/ Juristin in Vollzeit, werden Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt ein Schlüsselelement textiler Wirtschaftspolitik in unserer Abteilung Umwelt + Nachhaltigkeit sein. Diese Position ist unbefristet und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt an der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft zu arbeiten.
Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen rechtlichen Herausforderungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie du mit deinem juristischen Wissen zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Textilbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen vor, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du nicht nur juristische Kenntnisse hast, sondern auch ein Bewusstsein für die ökologischen Herausforderungen in der Branche.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über Südwesttextil und deren Projekte zu informieren. Teile relevante Inhalte oder kommentiere Beiträge, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen und dich als aktiven Teil der Diskussion zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist / Juristin (m/w/d) teilweise Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Südwesttextil und deren Rolle in der Textil- und Bekleidungsindustrie. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Themen, die für den Verband wichtig sind, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten juristischen Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, die für die Position als Jurist/Juristin wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Umweltrecht und Nachhaltigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Mission von Südwesttextil passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Initiativen ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Textil- und Bekleidungsindustrie, insbesondere über aktuelle Herausforderungen und Trends. Zeige im Interview, dass du die spezifischen rechtlichen Fragestellungen und die Bedeutung von Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen in dieser Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle oder Projekte, bei denen du rechtliche Probleme gelöst hast, die für die Position relevant sind. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und wie du dein Wissen in der realen Welt anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben deinem juristischen Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft entscheidend sind.