Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprachstörungen bei Kindern.
- Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn bieten Spitzenmedizin und engagierte Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logopäde (m/w/d) Klinikum am Gesundbrunnen Voll/Teilzeit Das sind wir Ihre Arbeit macht den Unterschied! Ob als Ärzt:in, in der Pflege, IT, Technik, Logistik, Verwaltung oder im Service – bei den SLK-Kliniken Heilbronn ist jede Aufgabe wichtig, damit wir Leben retten und die Menschen der Region optimal versorgen können. Mit über 5.800 engagierten Kolleg:innen im SLK-Verbund sichern wir die kompetente Erst- und Grundversorgung bei Notfällen und bieten gleichzeitig Spitzenmedizin auf universitärem Niveau. Gemeinsam schaffen wir eine Gesundheitsversorgung, die funktioniert – rund um die Uhr. Wir suchen Sie für unser Sozialpädiatrisches Zentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet ! Ihre Aufgaben Diagnostik aller logopädischen Störungsbilder bei Kindern Fundierte Einschätzung des Sprachentwicklungsstandes mit und ohne standardisierten Testverfahren Erarbeitung von individuellen Behandlungsplänen, Befundberichten und Dokumentation Beratung, Anleitung und Unterstützung der Eltern / Bezugspersonen Therapeutische Arbeit möglich Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikationen Zusatzqualifikationen, z.B. Castillo-Morales, Brondo erwünscht Unterstützung bei Weiterqualifikation und Fortbildungen möglich Ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke Patientenorientiertes Auftreten Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit Was wir Ihnen bieten Vergütung & Sicherheit: TVöD-K und Betriebliche Altersvorsorge Moderne Arbeitswelt: Hightech-Medizin und innovative Lösungen Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeitmodelle, verlässliche Dienstpläne, Kinderbetreuung und Kitazuschuss Wohlbefinden & Gesundheit: Vergünstigte Speisen in der Kantine, Mitarbeiterrabatte und interne Sport- und Gesundheitsangebote Nachhaltigkeit: Zuschuss zum Deutschlandticket und Fahrradleasing Langfristige Perspektiven: Stabile Arbeitsplätze in einer zukunftssicheren Branche Karriere mit Zukunft: Individuelle Weiterbildung und Aufstiegschancen Echte Wertschätzung: Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun. Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Ärztlicher Leiter, Prof. Dr. Rainer Blank, unter Telefon 07131/ 49-37810 gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können. Fragen zu Ihrer Bewerbung? Telefon 07131 49-44127
Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal
Kontaktperson:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SLK-Kliniken und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten als Logopäde dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Diagnostik und Therapie von logopädischen Störungen bei Kindern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Logopädie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Beziehungen stärken und unterstützen kannst, um die bestmögliche Versorgung der Kinder zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Logopäde relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Zusatzqualifikationen und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die SLK-Kliniken interessierst und was dich als Logopäden auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der SLK-Kliniken ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diagnostik und Therapie von logopädischen Störungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Sozialkompetenz
Da der Umgang mit Kindern und deren Eltern ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit ist, solltest du während des Interviews deine Einfühlungsvermögen und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen reagierst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit den Werten und der Mission der SLK-Kliniken vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheitsversorgung in der Region zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Unterstützung bei Fortbildungen bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu den verfügbaren Programmen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.