Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Hämatologie und Onkologie und übernehme Verantwortung für die Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Hochtaunus-Kliniken gGmbH bieten eine moderne und innovative Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie sein.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance zwischen Beruf und Freizeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Für die Hämatologie-/Onkologie-Station am Standort Bad Homburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Stellennummer 0058-HA-25
in Voll- oder Teilzeit, am Standort Bad Homburg.
Die Hämatologie und Onkologie am Standort Bad Homburg versorgt Patient:innen mit gut- und bösartigen Erkrankungen des Blutes sowie soliden Tumoren im Rahmen eines umfassenden, interdisziplinären Behandlungskonzepts. Im Fokus steht eine individuelle, leitliniengerechte Therapie, die sowohl moderne medikamentöse Verfahren als auch supportive und psychoonkologische Maßnahmen einschließt.
Unser erfahrenes Team arbeitet eng mit Fachdisziplinen wie Strahlentherapie, Chirurgie, Radiologie, Pathologie, Palliativmedizin und Psychoonkologie zusammen. Ziel ist es, unseren Patient:innen in jeder Krankheitsphase eine kompetente, empathische und ganzheitliche Betreuung zu bieten – von der Diagnosestellung über die Therapie bis hin zur Nachsorge und Lebensqualität im Alltag.
Ihre Aufgaben :
- Medizinische und organisatorische Leitung des Fachbereichs Hämatologie und Onkologie gemeinsam mit der Sektionsleitung
- Verantwortung für die stationäre und ambulante Versorgung onkologischer und hämatologischer Patienten auf hohem fachlichen Niveau
- Supervision und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten im Bereich Hämatologie/Onkologie
- Weiterentwicklung von diagnostischen und therapeutischen Konzepten in enger Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Aktive Mitgestaltung klinischer Studien und Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Sicherstellung und Förderung der Qualität in der Patientenversorgung und Dokumentation
- Mitwirkung bei strategischen Entscheidungen und strukturellen Entwicklungen der Abteilung
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit der Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie
- Mehrjährige Erfahrung in der Hämatologie/Onkologie, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Hohe fachliche Kompetenz und ausgeprägte Patientenorientierung
- Führungspersönlichkeit mit sozialer Kompetenz, Empathie und Organisationsstärke
- Interesse an klinischer Forschung und Weiterbildung
- Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie wirtschaftliches Denken und Handeln
Unsere Stärken als Arbeitgeber:
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit großem Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team in einem modernen onkologischen Zentrum
- Ein vielfältiges medizinisches Spektrum mit hoher Expertise in Diagnostik und Therapie
- Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung klinischer und wissenschaftlicher Projekte
- Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärzte und Ärztinnen an kommunalen Krankenhäusern; daneben bieten wir Ihnen eine Beteiligung am Mitarbeiterfonds („Pool“) an
- Ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Frau Dr. Link (Tel. Nr.: 06172 / 14 3838), Sektionsleitung Hämatologie/Onkologie, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290) jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer, bevorzugt online, an
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Weitere Hinweise auf unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie unter:
Downloads
- Leitender Oberarzt Hämatologie und Onkologie_HG_0058-HA-25-externe Ausschreibung
- Zurück zur Übersicht
- Online bewerben
#J-18808-Ljbffr
Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten in der Hämatologie und Onkologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Hämatologie und Onkologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Konferenzen teilnimmst. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Hochtaunus-Kliniken gGmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Patientenstruktur und aktuelle Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Zeige Interesse an der Klinik und deren zukünftigen Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Leitenden Oberarztes in der Hämatologie und Onkologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hämatologie und Onkologie sowie deine Führungsqualitäten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie darlegst. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles korrekt und vollständig ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Leitender Oberarzt in der Hämatologie und Onkologie wirst du mit komplexen medizinischen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in deinem Fachgebiet gut kennst und bereit bist, darüber zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Position ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit interdisziplinären Teams zeigen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren spezifische Angebote im Bereich Hämatologie und Onkologie. Zeige im Gespräch, dass du ein Interesse an der Klinik und deren Werten hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.