Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Pflege der Schulgebäude, Grünanlagen und Unterstützung bei Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Albertus-Gymnasium und Donau-Realschule in Lauingen bieten eine lebendige Lernumgebung für 1.100 Schüler.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Gestalte das Schulleben aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Führerschein Klasse B sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 18. August 2025, Bewerbungen bevorzugt online einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Hausarbeiter (m/w/d) Albertus-Gymnasium / Donau-Realschule Lauingen (Donau) Hausarbeiter (m/w/d) für die beiden Einrichtungen Albertus-Gymnasium Lauingen und Donau-Realschule Lauingen unbefristet in Voll- oder Teilzeit mit mindestens 30 Wochenstunden. An den beiden Schulen werden täglich insgesamt rund 1.100 Schüler/innen unterrichtet. Neben den Verwaltungs- und Klassenräume ist an jeder Schule noch eine Turnhalle angegliedert. Ihre Aufgaben sind insbesondere: Betreuung und Unterhalt der Schulgebäude, Verkehrsflächen und Parkplätze Pflege der Grün- und Außenanlagen, einschließlich Sportplatz Einfachere handwerkliche Arbeiten und Reparaturen Mithilfe bei Veranstaltungen, einschließlich Auf- und Abbau Schließdienste Winterdienst Wir erwarten: Handwerkliches Geschick Verantwortungsbewusstsein sowie kostenorientiertes Denken und Handeln Gesundheitliche Eignung, Belastbarkeit und Teamfähigkeit Selbständiges Arbeiten und die Bereitschaft zu Abend- und Wochenenddiensten und zur Rufbereitschaft für den Winterdienst Führerschein Klasse B Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kfz gegen Kostenerstattung gemäß Reisekostengesetz Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden, je zur Hälfte am Albertus-Gymnasium bzw. der Donau-Realschule) oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenstunden mit einem vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 3 TVöD. Daneben bieten wir Ihnen: eine umfassende Einarbeitung eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge vermögenswirksame Leistungen eine Jahressonderzahlung eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer \“2025.KE.HA.1\“ ein. Bewerbungsschluss ist der 18. August 2025. Hinweise: Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
Hausarbeiter (m/w/d) Albertus-Gymnasium / Donau-Realschule Lauingen (Donau) Arbeitgeber: Landratsamt Dillingen an der Donau
Kontaktperson:
Landratsamt Dillingen an der Donau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausarbeiter (m/w/d) Albertus-Gymnasium / Donau-Realschule Lauingen (Donau)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Albertus-Gymnasium und Donau-Realschule Lauingen. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Schulgemeinschaft. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Schulen identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du handwerkliche Arbeiten erfolgreich durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Da du in einem schulischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu betonen, da es ein wichtiger Teil der Stelle ist. Ein positives Beispiel könnte sein, wie du in der Vergangenheit Bereitschaftsdienste oder unregelmäßige Arbeitszeiten gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausarbeiter (m/w/d) Albertus-Gymnasium / Donau-Realschule Lauingen (Donau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Hausarbeiter wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Vergiss nicht, auch deine gesundheitliche Eignung und Teamfähigkeit zu betonen.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Referenznummer "2025.KE.HA.1" korrekt angibst, wenn du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Dillingen an der Donau vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Hausarbeiters an Schulen. Überlege dir, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege von Schulgebäuden und Außenanlagen präsentieren kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft für Abend- und Wochenenddienste zu beantworten. Erkläre, wie du mit solchen Anforderungen umgehst und warum du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Einarbeitung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Schulungen, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie die Einarbeitung abläuft und welche Unterstützung du in den ersten Wochen erwarten kannst.