Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und erziehe Kinder und Jugendliche in einer intensiven Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktives Gehalt, Fortbildungsmöglichkeiten und verlässliche Dienstplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Alltag für Kinder und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Sozial- oder Heilpädagoge und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen aus ungekündigten Arbeitsverhältnissen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erzieher/ Heilpädagoge (m/w/d) in Zerbst/Anhalt Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. ist ein anerkannter Träger der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe. Wir suchen ab sofort für unsere intensivpädagogische Wohngruppe Walternienburg und in Zerbst engagierte sozialpädagogische Fachkräfte für 30-39h/Wo (Staatlich anerkannte Erzieher, Sozialpädagogen, Heilpädagogen (m/w/d)) als Erzieher im Gruppendienst. Das erwartet Sie: Eine Tätigkeit mit Sinn, Herz und Verstand Sie betreuen und erziehen Kinder und Jugendliche, gestalten das gemeinsame Wohnen mit, sorgen für einen strukturierten Alltag und unterstützen bei der Freizeitgestaltung. Sie planen, handeln selbständig und individuell pädagogisch, im Sinne der vorgegebenen Erziehungsziele und unserer Konzeption Sie arbeiten mit den Eltern, Fachkräften und allen Hilfeprozessbeteiligten in der Hilfeplanung zusammen Sie erleben ein motiviertes und professionelles Team, das sich für das Wohl der Kinder engagiert Das erwarten wir: eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Sozial- oder Heilpädagogen (m/w/d) einen liebevollen und professionellen Umgang mit unseren Kindern und Jugendlichen ein großes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit eine verantwortungsbewusste Zusammenarbeit mit unseren Partnern (Kinder, Eltern, Schulen, Jugendamt, Therapeuten etc.) Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeit (Schichtdienst) Führerschein der Klasse B Das ist uns sehr wichtig Wir haben einen sehr hohen Anspruch an unsere pädagogische Arbeit. Der Umgang mit den unterschiedlichen Menschen sollte Ihnen Freude bereiten. Die Werte Empathie, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören. Unsere betreuten Kinder und Jugendlichen brauchen feste Bezugspersonen, denen sie vertrauen können. Daher sind wir an einem langfristigen Arbeitsverhältnis mit Ihnen sehr interessiert. Wir bieten: eine unbefristete Anstellung an einem schönen Arbeitsort eine herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und unterstützenden Team Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung ein attraktives Gehaltspaket und vielen Sozialleistungen Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns! Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche können gerne auch individuell vereinbart werden. Möchten Sie Ihr fachliches Können und großes menschliches Engagement einbringen und damit den betreuten Kindern helfen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, vorzugsweise per Onlineformular oder Mail: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e. V. Einrichtungsleiter: Steffen Richter Ziegelstr. 14, 39261 Zerbst/Anhalt Tel. 03923/ 7404-21 E-Mail: bewerbung@asf-zerbst.de Die männliche Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs. Angesprochen und willkommen sind alle Menschen, gleich welchen Geschlechts (m/w/d). Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Erzieher/ Heilpädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V.
Kontaktperson:
Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/ Heilpädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Engagement in der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und wie du effektiv mit Eltern, Therapeuten und anderen Fachleuten kommunizierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Mache deutlich, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung und der Kinder anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/ Heilpädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern und Jugendlichen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albert-Schweitzer-Familienwerk Sachsen-Anhalt e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Erzieher und Heilpädagogen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige Empathie und Geduld
Da der Umgang mit Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt dieser Position steht, ist es wichtig, während des Interviews Empathie und Geduld zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtdienst erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und warum du diese Flexibilität schätzt.