Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn
Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn

Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten Sie Horn in Einzel- und Kleingruppen und engagieren Sie sich im Kollegium.
  • Arbeitgeber: Das Badische Konservatorium in Karlsruhe ist innovativ, jung und lebendig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die musikalische Zukunft und arbeiten Sie in einem kreativen Team mit gesellschaftlicher Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes musikpädagogisches Studium im Fach Horn und Unterrichtserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.07.2025 möglich, online oder per Post.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben Sie erteilen Unterricht im Fach Horn Sie unterrichten Einzel- und Kleingruppen Sie engagieren sich gerne im Kollegium Sie übernehmen das Klassenmusizieren im Rahmen von Kooperationen mit Schulen Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes musikpädagogisches und künstlerisches Studium im Fach Horn oder über einen vergleichbaren Abschluss Sie haben Unterrichtserfahrung Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Sie sind begeisterungsfähig und bringen Offenheit und Ideen für neue Unterrichtsformen und -methoden im pädagogischen Bereich mit Sie bringen die Bereitschaft für den Einsatz in Außenstellen der Musikschule mit Wir bieten Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten Eine betriebliche Altersvorsorge Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 13.07.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 430.25.012 an: Stadt Karlsruhe, Badisches Konservatorium, 76124 Karlsruhe Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Direktor Lahnor Adjei,Telefon: 0721 133-4300 Stadt Karlsruhe Badisches Konservatorium Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt. Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn Das Badische Konservatorium sucht Sie als Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn im Fachbereich Bläser zum 15. September 2025 in Teilzeit (20 %). Die Stelle bietet eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 9b TVöD bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikation. https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs/11039/applicant/new

Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn Arbeitgeber: Jobs im Südwesten

Das Badische Konservatorium in Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich relevante Aufgabe im Bereich der Musikpädagogik bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem Betriebskindergarten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Institution die individuelle Balance zwischen Beruf und Privatleben sowie die persönliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen. Die kollegiale Zusammenarbeit und das positive Arbeitsklima machen das Konservatorium zu einem attraktiven Ort für kreative Köpfe, die ihre Leidenschaft für Musik und Bildung in einem innovativen Umfeld leben möchten.
J

Kontaktperson:

Jobs im Südwesten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, ehemaligen Kommilitonen oder anderen Musikern, die bereits im Badischen Konservatorium arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Unterrichtserfahrung und deine Begeisterung für neue Methoden präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über das Badische Konservatorium und dessen pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Institution verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Kollegium einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei offen für kreative Ideen und neue Unterrichtsformen. Überlege dir innovative Ansätze, die du in den Unterricht einbringen könntest, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn

Musikpädagogische Kenntnisse
Künstlerische Fähigkeiten im Hornspiel
Unterrichtserfahrung
Fähigkeit zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Engagement im Kollegium
Offenheit für neue Unterrichtsmethoden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationsgeschick
Bereitschaft zur Arbeit in Außenstellen
Begeisterungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Musikpädagogik und Hornunterricht hervorhebt. Betone deine Unterrichtserfahrung und deine Begeisterung für die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten und deine Ideen für innovative Unterrichtsmethoden darlegst. Zeige, wie du zur positiven Teamdynamik im Kollegium beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 13.07.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über das Bewerbungsportal hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobs im Südwesten vorbereitest

Vorbereitung auf den Unterricht

Bereite dich darauf vor, deine Unterrichtsmethoden und -ansätze zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du den Unterricht für verschiedene Altersgruppen gestalten würdest.

Engagement im Kollegium

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und gerne im Team arbeitest.

Leidenschaft für die Musikvermittlung

Teile deine Begeisterung für das Unterrichten von Horn und wie du diese Leidenschaft an deine Schüler weitergeben möchtest. Deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sollte deutlich werden.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, auch in Außenstellen der Musikschule zu arbeiten. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.

Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn
Jobs im Südwesten
J
  • Musiklehrer*in für das Fach Waldhorn

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • J

    Jobs im Südwesten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>