Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika

Reutlingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer In-vitro-Diagnostika und führe spannende Forschungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Mediagnost ist ein internationales Unternehmen, das sich auf Diagnostika spezialisiert hat und in Reutlingen ansässig ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Labore, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der medizinischen Forschung steht und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Wissenschaft haben und idealerweise im Bereich Biologie oder Chemie studieren.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine inspirierende Arbeitsumgebung im Technologiepark Tübingen-Reutlingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH ist ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Reutlingen, Baden-Württemberg. Im Technologiepark Tübingen-Reutlingen stehen uns modernste und bestens ausgestattete Räumlichkeiten für Forschung und Produktion unter optimalen Bedingungen zur Verfügung. Unsere Labore sind für L2/S2-Arbeiten zugelassen.

Das 1985 gegründete Unternehmen ist in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Immunoassays und von Rohstoffen für In-vitro-Diagnostika tätig. Die Mediagnost GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 13485, ein Teil der Produkte sind in-Vitro Diagnostika. Die Entwicklung und Produktion erfolgen daher entsprechend der regulatorischen Anforderungen (EU VO 2017/746).

Die Forschungsprojekte zur Entwicklung von Diagnostika werden in Kooperation mit nationalen und internationalen klinischen Experten durchgeführt. Die Entwicklung von Testsystemen für neue Indikationen sowie die Erschließung neuer Anwendungsfelder von bestehenden Testsystemen sehen wir als eine wichtige Aufgabe, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

zur Verstärkung unseres Teams.

APCT1_DE

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika Arbeitgeber: Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH

Die Mediagnost GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur modernste Arbeitsbedingungen im Technologiepark Tübingen-Reutlingen bietet, sondern auch ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Entwicklung. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internationalen Experten fördern wir eine Kultur des Wissensaustauschs und der Innovation. Unsere Zertifizierungen und die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die in der In-vitro-Diagnostik einen Unterschied machen möchten.
M

Kontaktperson:

Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich In-vitro-Diagnostika. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei Mediagnost arbeiten oder gearbeitet haben. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Forschung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Zusammenarbeit mit klinischen Experten. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Ansätze sind und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika

Kenntnisse in der Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika
Erfahrung mit Immunoassays
Vertrautheit mit regulatorischen Anforderungen (EU VO 2017/746)
Kenntnisse in der Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 13485
Fähigkeit zur Durchführung von Laborarbeiten in L2/S2-Umgebungen
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Forschungskompetenz und Erfahrung in klinischen Studien
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Mediagnost GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Forschungsprojekte und Unternehmenswerte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Produktentwicklung und im Bereich In-vitro-Diagnostika.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung und Entwicklung von Diagnostika zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Mediagnost GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine persönlichen Werte dazu passen.

Bereite spezifische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.

Fragen zur Forschung und Entwicklung

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an den aktuellen Forschungsprojekten und der Zusammenarbeit mit klinischen Experten zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Branche interessierst.

Regulatorische Anforderungen kennen

Mache dich mit den regulatorischen Anforderungen (EU VO 2017/746) vertraut, die für die Entwicklung von In-vitro-Diagnostika gelten. Dies wird dir helfen, im Interview kompetent zu wirken und dein Fachwissen zu demonstrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für die Produktentwicklung von In-vitro-Diagnostika
Mediagnost Gesellschaft für Forschung und Herstellung von Diagnostika GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>