Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüste Maschinen, behebe Störungen und sorge für Qualität in der Produktion.
- Arbeitgeber: Wir bringen Menschen zusammen, um gemeinsam Lösungen zu finden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Produktionsprozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und Erfahrung im Rüsten von Maschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten bei einem namhaften Kunden in Isny.
Unser Ziel ist es, Menschen zusammen zu bringen, die zueinander passen, um gemeinsam Aufgaben zu lösen. Für unseren namhaften Kunden in Isny suchen wir ab sofort, im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung einen Maschineneinrichter (m/w/d). Ihre Tätigkeiten: Rüsten und Umbauen von Maschinen: Sie übernehmen das Einrichten, Umrüsten und Anpassen von Sondermaschinen sowie das Einstellen und Wechseln von Werkzeugen. Fehlerbehebung und Störungsbeseitigung: Sie sorgen dafür, dass Störungen und technische Probleme schnell und effizient behoben werden. Instandhaltung: Sie führen regelmäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Werkzeugen durch, um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Fertigungsbegleitende Qualitätssicherung: Sie stellen sicher, dass die gefertigten Produkte den vorgegebenen Qualitätsstandards entsprechen und begleiten den Produktionsprozess hinsichtlich der Qualitätssicherung Prozessoptimierung: Sie analysieren bestehende Produktionsabläufe und entwickeln Vorschläge zur Optimierung der Prozesse, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Aktive Mitarbeit in der Produktion: Neben den Einstell- und Rüstaufgaben unterstützen Sie die Produktion aktiv Ihr profil: Abgeschlossen Ausbildung in einem Metallverarbeitenden beruf z.B Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) Fundierte Erfahrung im Rüsten von Maschinen vorzugsweise Sondermaschinen Erfahrung in der Instandhaltung Kontaktdaten für Stellenanzeige apero GmbH Herr Kim Weihs Karlstraße 10 88212 Ravensburg Telefonnummer: +49 (0) 75188876 7321 Mobil: 0151 479 70 721 E-Mail: job-rv@apero.de Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung Tarifvertrag: GVP Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Maschineneinrichter (m/w/d) Arbeitgeber: apero GmbH

Kontaktperson:
apero GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschineneinrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Metallverarbeitungsbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Produktionsprozesse zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rüsten und Warten von Maschinen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du aktiv in der Produktion mitarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschineneinrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Maschineneinrichters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf sowie deine Erfahrung im Rüsten und Instandhalten von Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Maschineneinrichter interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung und Qualitätssicherung beitragen können.
Kontaktinformationen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Kontaktdaten korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Überprüfe auch die E-Mail-Adresse, an die du deine Unterlagen senden möchtest, um sicherzustellen, dass sie aktuell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei apero GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinenbedienung und -einrichtung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Sondermaschinen und deren Rüstprozesse zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Fehlerbehebung und Instandhaltungsarbeiten. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Qualitätssicherung betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Zeige, dass du ein Auge für Details hast und bereit bist, die Produktionsstandards einzuhalten.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Bereite Vorschläge zur Prozessoptimierung vor, die du in früheren Positionen umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und deine Fähigkeit, zur Verbesserung der Produktionsabläufe beizutragen.