Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Gefahrstoffe und Immissionsschutz an unseren Standorten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit 90 Jahren Erfahrung in Haar- und Körperkosmetik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und Gesundheitsbudget über 900 EUR/Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte eine moderne Präventionskultur in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder Umwelttechnik, Erfahrung im Bereich Gefahrstoffe.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und hohe Eigenverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ENGAGEMENT UND LEIDENSCHAFT FÜR HAUT UND HAAR – SEIT 90 JAHREN. Als familiengeführtes Unternehmen mit 90-jähriger Tradition ist die Gebr. Ewald GmbH auf die Entwicklung. die Herstellung und den Vertrieb exklusiver Haar- und Körperkosmetik auf dem deutschen und internationalen Markt spezialisiert. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine ehrgeizige und motivierte Fachkraft (m/w/d) für Gefahrstoffe und Immissionsschutz welche uns bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben unterstützt und bei der Weiterentwicklung unserer Produktionsstandorte aktiv mitwirkt. Unser Angebot: Ein positives Arbeitsumfeld, in dem Teamwork und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden Herausfordernde Aufgaben, kurze Entscheidungswege und hohe Eigenverantwortung Benefits wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersversorgung Sonderzahlungen (Gesundheitsprämie und Urlaubsgeld) steuerfreier Kindergartenzuschuss Jobbike / Bikeleasing Steigender Urlaubsanspruch nach Betriebszughörigkeit Unbefristeter Arbeitsvertrag Flexible Arbeitszeiten bei einer Kernarbeitszeit von 09 Uhr bis 15 Uhr 37,5h Std/Woche Betriebliches Gesundheitsmanagement incl. Gesundheitsbudget über 900 EUR/Jahr Ihre Aufgaben: Verantwortliche/r Beauftragte/r für Gefahrstoffe an unseren Standorten Hinternah und Frauenwald Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Risikoanalysen und Betriebsanweisungen Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung und der Führungskräfte bei der Konzeption und Planung der Prozesse, Maßnahmen und Ausrüstungen Pflege des Gefahrstoffkatasters Enge Zusammenarbeit mit der externen Sicherheitsfachkraft, Dienstleistern und Behörden Nachverfolgung von Auflagen aus Genehmigungsbescheiden insbesondere nach dem BImSchG Umsetzung von einschlägigen Rechtsvorschriften in Bezug auf EHS sowie Betreuung interner Regelwerke Organisation und Gestaltung von Begehungen, Schulungen und Übungen Begleitung von Audits Mitwirken bei der Schaffung einer modernen Präventionskultur Ihr Profil: erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium bevorzugt im Bereich Chemie-, Umwelt-/ Sicherheitstechnik oder langjährige Berufserfahrung mit entsprechender Ausbildung Qualifikation zur/zum Gefahrstoffbeauftragten eine Qualifikation zur/zum Immissionsschutzbeauftragten wäre von Vorteil, kann jedoch nachgeholt werden eigenständige, verantwortungsbewusste und selbstständig Arbeitsweise Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke Durchsetzungsstärke und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten hohe Motivation und Einsatzfreude Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen zur Stelle beantworten wir Ihnen auch gern im Voraus unter Tel.: 036841-5420-17 Gebr. Ewald GmbH Personalabteilung Frau Voß Waldauer Berg 2 98553 Schleusingen OT Hinternah Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachkraft (m/w/d) Gefahrstoffe und Immissionsschutz Arbeitgeber: Gebr. Ewald GmbH
Kontaktperson:
Gebr. Ewald GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Gefahrstoffe und Immissionsschutz
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Gebr. Ewald GmbH tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit der Geschichte und den Werten von Gebr. Ewald GmbH auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuführen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte technische Fragen zu Gefahrstoffen und Immissionsschutz während des Vorstellungsgesprächs. Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei Gebr. Ewald GmbH großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Gefahrstoffe und Immissionsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gebr. Ewald GmbH und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen im Bereich Gefahrstoffe und Immissionsschutz sowie relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Bereich Umwelt- und Sicherheitstechnik darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Produktionsstandorte beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebr. Ewald GmbH vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Vorgaben
Informiere dich gründlich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften im Bereich Gefahrstoffe und Immissionsschutz. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen kennst und bereit bist, diese umzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen oder Risikoanalysen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.