Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz
Jetzt bewerben
Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz

Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz

Koblenz Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Koblenz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Präsidialbüro mit Sekretariatsarbeiten und Veranstaltungsorganisation.
  • Arbeitgeber: Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands mit interdisziplinärem Ansatz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein vielfältiges Sportprogramm warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Büromanagement und sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Universität Koblenz ist die jüngste Universität Deutschlands – und hat gleichzeitig eine lange akademische Tradition. Fächer- und einrichtungsübergreifende Zusammenarbeit sowie kurze Wege auf dem Campus prägen den Universitätsalltag. Als die interdisziplinäre Universität im Norden von Rheinland-Pfalz mit rund 9.400 Studierenden leben wir Wissen-Transformation-Innovation in unseren Profilbereichen \“Bildung\“, \“Informatik\“, \“Kultur und Vermittlung\“ sowie \“Material und Umwelt\“. Wir stehen für eine zukunftsweisende Lehrkräftebildung für alle Schulformen und gestalten den Transfer in die Gesellschaft und die regionale Wirtschaft. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die weitere Entwicklung mit! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeiteine Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz Die Stelle hat einen Umfang von 75% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, derzeit 29,25 Stunden. Die Arbeitszeit soll von Montag bis Donnerstag erbracht werden. Ihr Aufgabenbereich · Allgemeine Sekretariatsarbeiten, u. a. Sichtung, Zuordnung und Weiterleitung eingehender Post Selektion und Priorisierung von Informationen Wiedervorlage und Aktenführung Abstimmung von Terminen und Vorgängen, Terminüberwachung Besucherempfang, auch in englischer Sprache Kontaktpflege Organisation von Reisen und Tagungen · Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen, u. a. Organisation von universitären Veranstaltungen Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Durchführung außeruniversitärer Veranstaltungen Sitzungsdienst Verwaltung und Überwachung des Etats des Präsidiums Erledigung von anfallenden Schreibarbeiten, inkl. des Mitwirkens bei der Formulierung von Grußworten u. ä. Ihr Profil Abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung z. B. als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Sehr gute büro- und schreibtechnische Qualifikationen Hohes Maß an schriftlicher und mündlicher Sprachkompetenz Gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket, E-Mail usw.) Einschlägige Berufserfahrung im Sekretariatsbereich Organisationstalent, Verhandlungsgeschick und eigenständige Arbeitsweise Belastbarkeit, Flexibilität, Diskretion und Loyalität Sicheres Auftreten und sehr gute Umgangsformen Wir bieten ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem kollegialen Team mit offenen Kommunikationsstrukturen die Vergütung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L zzgl. einer Zulage nach Entgeltgruppe 8 TV-L für die Dauer dieser Tätigkeit die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gemäß TV-L (Jahressonderzahlung, Altersvorsorge (VBL)) Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible Arbeitszeiten Möglichkeit der alternierenden Telearbeit vielfältiges Sportprogramm mit gesundheitsfördernden Angeboten Die Universität Koblenz begrüßt Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlechtsidentität, Behinderung, ethnischem oder kulturellem Hintergrund, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Sie werden bei gleichwertiger Eignung und Befähigung im Falle einer Unterrepräsentanz bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Präsidialbüro gerne zur Verfügung (praesidialbuero@uni-koblenz.de). Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 084/2025 ausschließlich per E-Mail in einer PDF-Datei an bewerbung-k21@uni-koblenz.de. Die Bewerbungsfrist endet am 08.08.2025. Von der Einsendung von Bewerbungsfotos ist abzusehen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen datenschutzkonform vernichtet. www.uni-koblenz.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz Arbeitgeber: Universität Koblenz

Die Universität Koblenz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung im Vordergrund stehen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit und einem umfangreichen Sportprogramm fördert die Universität die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Mitarbeiter von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer offenen, kollegialen Kultur, die Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
Universität Koblenz

Kontaktperson:

Universität Koblenz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Universität Koblenz und ihre interdisziplinären Ansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Universität oder im akademischen Bereich zu knüpfen. Empfehlungen von bestehenden Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Organisationstalent und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkompetenz, insbesondere in Englisch, während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, einige Informationen oder Fragen auf Englisch zu beantworten, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz

Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Eigenständige Arbeitsweise
Belastbarkeit
Flexibilität
Diskretion
Loyalität
Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket, E-Mail)
Erfahrung im Sekretariatsbereich
Schriftliche und mündliche Sprachkompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Koblenz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Koblenz und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Studiengänge, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen im Sekretariatsbereich hervor und betone deine büro- und schreibtechnischen Qualifikationen sowie deine Sprachkenntnisse.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle im Präsidialbüro darlegen. Gehe auf deine Organisationstalente und deine Flexibilität ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Universität beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Koblenz vorbereitest

Informiere dich über die Universität Koblenz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Koblenz informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle eine Vielzahl von Sekretariatsarbeiten umfasst, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Aufgaben umgegangen bist.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige englische Begriffe oder Phrasen verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Präsidialbüro erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Assistenz (m/w/d) für das Präsidialbüro der Universität Koblenz
Universität Koblenz
Jetzt bewerben
Universität Koblenz
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>