Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Anwendern und Unterstützung bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Fachinformatiker für spannende Projekte sucht.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der IT zu sammeln und im Team zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose und unverbindliche Bewerbung über uns möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Mandanten suchen wir im Rahmen einer Personalvermittlung einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) für die Stelle als Supportmitarbeiter. Alle unsere Dienstleistungen sind für Sie unverbindlich und kostenfrei. Sie haben die Möglichkeit sich im Vorfeld die Stelle + Unternehmen anzuschauen, um dann zu entscheiden, ob wir Ihre Unterlagen anonym beim Entscheider des Mandanten einreichen sollen, damit es zu einem ersten Kennenlernen kommt. Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Aufgaben: Betreuung/1st Level Anwendersupport und Projektbegleitung Planung und Durchführung von Versions- bzw. Updateauslieferungen Installation und Schulung der Anwendung bei Kunden Profil: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich z. B. Fachinformatiker Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten im Team technisches Verständnis im Windows Systemumfeld Erfahrung im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen Gehalt nach Absprache 5 Tage Woche 30 Tage Urlaub Aus- und Weiterbildungen ja Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Schlegel und Wegner GbR Bavaria Headhunter
Kontaktperson:
Schlegel und Wegner GbR Bavaria Headhunter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Fachinformatiker Systemintegration tätig sein möchtest, solltest du dein Wissen über Windows-Systeme und Microsoft Office vertiefen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Schau dir die Webseite des Unternehmens an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu präsentieren! Neben technischen Fähigkeiten sind Teamarbeit und eigenverantwortliches Arbeiten wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Windows Systemumfeld und deine Erfahrung im 1st Level Anwendersupport.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis ein.
Unterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate bereit hast. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schlegel und Wegner GbR Bavaria Headhunter vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Windows-Systeme und Microsoft Office Anwendungen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Vorbereitung auf den 1st Level Support
Da die Stelle im Anwendersupport angesiedelt ist, solltest du dich auf typische Supportanfragen vorbereiten. Überlege dir, wie du häufige Probleme lösen würdest und welche Tools oder Methoden du dafür einsetzen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst, aber auch gut mit anderen zusammenarbeiten möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle und das Unternehmen gut zu dir passen.