Auf einen Blick
- Aufgaben: Beantworte Kundenfragen und biete neue Tarife an.
- Arbeitgeber: Callpeter ist ein dynamisches Unternehmen im Telekommunikationsbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Verkaufsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen können per E-Mail oder telefonisch eingereicht werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir ab sofort Call-Center-Agenten (m/w/d) für den Inbound-Bereich. Ihr Aufgabengebiet: Kunden-Hotline eines Telekommunikationsunternehmens Beantwortung sämtlicher Fragen zu Produkten und Dienstleistungen für Nutzer aus dem Privat- und Geschäftskundensegment Anbieten neuer Tarife etc. (Cross- und Upselling) Ihre Qualifikation: Freude am Umgang mit dem Kunden und Bereitschaft zum Verkauf Dienstleistungsorientierung und zielorientiertes Arbeiten Gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit Gepflegtes Erscheinungsbild wird vorausgesetzt! Gehalt ist nach Vereinbarung! Interesse?? Bewerben Sie sich bitte umgehend! *** Bewerbungen bitte unter info@callpeter.de oder per Post / persönlich / telefonisch: Callpeter.de Tel.: 0208-77890098 Handy/WhatsApp: 0174-5178370 Wichtiger Hinweis: Callpeter arbeitet auf Grundlage des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins. Ihre Bewerbung sollte, falls vorhanden, die Kopie eines VERMITTLUNGSGUTSCHEINS beinhalten. Diesen erhalten Sie nach 6 Wochen Leistungsbezug bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter. Sollten Sie keinen Anspruch auf einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein haben, müssten Sie bei erfolgreicher Vermittlung selbst dafür aufkommen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. In manchen Stellenangeboten sind mehrere Arbeitsorte angegeben. Das heißt, dass wir die beschriebene Stelle in ähnlicher Form in mehreren Städten anbieten. Sie können in Ihrer Bewerbung angeben, welcher Arbeitsort für Sie in Frage kommt. Hiermit möchten wir Sie drauf hinweisen, dass der generelle Versand per E-Mail ohne Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ggf. unsicher ist. Sollte ein verschlüsselter Bewerbungseingang gewünscht sein, bewerben Sie sich bitte über unsere Onlinebewerbungsplattform unter www.callpeter.de oder per Post. Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die per Post eingehen, aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden können. Es besteht die Möglichkeit, die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens bei uns innerhalb von 4 Wochen abzuholen. Unterlagen, die nicht innerhalb der vorgenannten Frist abgeholt werden, werden aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Call Center Agent (m/w/d) Arbeitgeber: CALLPETER.de
Kontaktperson:
CALLPETER.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Telekommunikationsbranche hast und bereit bist, dein Wissen über aktuelle Tarife und Angebote zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. Simuliere typische Kundenanfragen und übe, wie du freundlich und professionell darauf reagieren kannst. Dies wird dir helfen, im Gespräch sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Verkaufsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiches Cross- und Upselling aus früheren Erfahrungen teilst. Wenn du keine direkte Erfahrung hast, denke an Situationen, in denen du andere überzeugen konntest, und präsentiere diese.
✨Tip Nummer 4
Achte auf dein Erscheinungsbild, da ein gepflegtes Auftreten in der Kundenbetreuung wichtig ist. Kleide dich professionell für das Vorstellungsgespräch, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und deine Dienstleistungsorientierung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Callpeter und deren Dienstleistungen. Verstehe die Produkte und Tarife, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle einen hohen Fokus auf Kundenkommunikation hat, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeiten hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfahrungen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Umgang mit Kunden und deine Verkaufsbereitschaft darstellst. Zeige, dass du dienstleistungsorientiert und zielstrebig bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Vergiss nicht, den Vermittlungsgutschein beizufügen, falls vorhanden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CALLPETER.de vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Call-Center-Interview gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was motiviert dich im Verkauf?'.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu formulieren.
✨Präsentiere dein gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, dass du gut gekleidet und ordentlich erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Telekommunikationsunternehmen, für das du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du die Produkte und Dienstleistungen kennst und Interesse an der Branche hast.