Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Latein und Förderung der Schülerentwicklung.
- Arbeitgeber: Das Martin-Luther-Gymnasium ist eine innovative Schule mit Fokus auf Werte und Persönlichkeitsentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertschätzendes Team, attraktive Vergütung und Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem unterstützenden Umfeld mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrbefähigung für weiterführende Schulen und C1 Sprachzertifikat erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind über unsere Karriere-Seite oder per E-Mail möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das 1994 gegründete Evangelische Martin-Luther-Gymnasium Eisenach (https://www.martin-luther-gymnasium.com) mit derzeit rund 400 Schülerinnen und Schülern ist eine von 21 Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland. Die pädagogische Arbeit zielt auf die Verzahnung von Wissensvermittlung, Werteaneignung und Persönlichkeitsentwicklung. Entsprechend des Schulmottos \“Zwischen Tradition und Innovation – auf dem Weg zur Podiumsreife\“ soll den Schülerinnen und Schülern bereits frühzeitig Orientierung in der Berufs- und Studienwahl ermöglicht werden. Die Stelle ist mit 20h/Woche am Martin-Luther-Gymnasium in Eisenach und mit 6h/Woche am Gymnasium in Mühlhausen ausgeschrieben. Wir bieten Ihnen: Spielräume für Ihre pädagogischen Ideen wertschätzende Arbeitsatmosphäre im motivierten Team Begleitung bei Berufseinstieg und beruflicher Weiterentwicklung attraktive tarifliche Vergütung analog öffentlicher Dienst zusätzliche Altersversorgung Wir erwarten von Ihnen: Lehrbefähigung für weiterführende Schulen (1./2. Staatsexamen) C1 Sprachzertifikat bei ausländischen Qualifikationen Interesse an Schulentwicklung Identifikation mit den Zielen der Schulträgerin Bei Interesse lernen Sie uns gern kennen. Bewerben Sie sich über unsere Karriere-Seite oder per E-Mail mit vollständigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Merz-Windus. Nutzen Sie gern unser Bewerberportal unter https://perspektiven.schulstiftung-ekm.de (https://perspektiven.schulstiftung-ekm.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrer (m/w/d) für das Fach Latein am Martin-Luther-Gymnasium Eisenach Arbeitgeber: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes
Kontaktperson:
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer (m/w/d) für das Fach Latein am Martin-Luther-Gymnasium Eisenach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Werte des Martin-Luther-Gymnasiums. Zeige in deinem Gespräch, wie deine Lehrmethoden und Werte mit der Schulphilosophie übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Schulentwicklung oder innovative Lehransätze verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und deren Zielen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Lehrkräften oder ehemaligen Mitarbeitern der Schule, um Insider-Informationen zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer (m/w/d) für das Fach Latein am Martin-Luther-Gymnasium Eisenach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Evangelische Martin-Luther-Gymnasium Eisenach. Besuche die offizielle Website, um mehr über die pädagogischen Ansätze, Werte und das Schulumfeld zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Lehrbefähigung, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von Latein und deine Identifikation mit den Zielen der Schule darlegst. Betone auch deine Ideen zur Schulentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal oder per E-Mail ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland St. Johannes vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Ansätze
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte des Martin-Luther-Gymnasiums. Überlege, wie du deine eigenen Ideen zur Wissensvermittlung und Werteaneignung einbringen kannst.
✨Kenntnis der Schulziele
Mache dich mit den Zielen der Evangelischen Schulstiftung vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Lehrtätigkeit umzusetzen.
✨Präsentation deiner Lehrbefähigung
Bereite Beispiele vor, die deine Lehrbefähigung und Erfahrungen im Unterricht verdeutlichen. Betone, wie du das C1 Sprachzertifikat in deinen Unterricht integrieren kannst.
✨Fragen zur Schulentwicklung
Bereite Fragen zur Schulentwicklung vor, um dein Interesse zu zeigen. Dies könnte Themen wie innovative Lehrmethoden oder die Integration von neuen Technologien im Unterricht betreffen.