Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Senioren in der Pflege und Alltagsbewältigung.
  • Arbeitgeber: Das Kreisseniorenzentrum Gemünden bietet liebevolle Pflege für 135 Bewohner.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitsmodelle.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Selbstständigkeit und Unterstützung vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und Weiterbildung zum Praxisanleiter erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit vielen Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Kreisseniorenzentrum Gemünden bietet Platz für insgesamt 135 Bewohner aller Pflegestufen in der stationären Pflege sowie in der Kurzzeitpflege. Die Bedürfnisse der Bewohner sind wichtigster Maßstab unserer Arbeit. Deshalb stehen die ganzheitliche, aktivierende Pflege und die liebevolle Betreuung der Senioren immer im Vordergrund – dies alles unter dem Motto „So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“.Ihre AufgabenMitarbeit bei der Umsetzung des Pflegekonzeptes und des LeitbildesDurchführung einer individuellen und aktivierenden Pflege unserer BewohnerUnterstützung bei der AlltagsbewältigungUmsetzung der Pflegedokumentation und -planungVerantwortung der MedikamentenausgabeEnger Kontakt zu Bewohnern, Angehörigen und ÄrztenEinhaltung von Maßnahmen zur QualitätssicherungMitwirkung bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und PraktikantenAnforderungenAbgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft oder Kranken- und/oder AltenpflegeWeiterbildung als Praxisanleiter (w/m/d) oder Bereitschaft diese zu erlangenEngagierte, motivierte und einfühlsame PersönlichkeitSelbstständiges, verantwortungsbewusstes Arbeiten im TeamWertschätzender Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und KollegenFreundliches Auftreten und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher KompetenzSchwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber/-innen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.Benefits Attraktives Gehalt nach TVöD mit regelmäßig steigenden Gehältern und zahlreichen Zulagen. Zusätzlich erhalten alle examinierten Pflegefachkräfte in der EG P7 eine monatliche Arbeitsmarktzulage von 150 Euro (bei Vollzeit 100%, Teilzeit anteilig). Examinierte Pflegefachkräfte erhalten bei uns eine Starterprämie von 3.000 Euro*. Bei uns erhalten Sie eine Jahres sonderzahlung in Höhe von 84,51% (EG1-8), 70,28% (EG 9-12) oder 51,78% (EG 13-15) des Monatsgehalts. Durch unsere zu 100 % arbeitgeber- finanzierte betriebliche Altersversorgung von 4,8 % des tariflichen Jahresbruttogehalt sind Sie zusätzlich abgesichert. Bei uns gibt es 30 Urlaubstage im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche). Wir gehen auf die Belange der Beschäftigten ein und arbeiten auf Augenhöhe zusammen – auch zwischen den Berufsgruppen. Im Rahmen des BGM\’s stehen eine Physiotherapeutin und eine Fitnesstrainerin mit vielen kostenfreien Angeboten für die Gesundheit und Fitness unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Vielzahl flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle. In der Verwaltung arbeiten Sie in Gleitzeit. Als kommunaler Träger bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Wir fördern Sie mit individueller Fort- und Weiterbildung durch interne und externe Angebote. Unter anderem mit unseren \“Corporate Benefits\“ profitieren Sie von zahlreichen regionalen und überregionalen Rabatten. Leasen Sie günstig und bequem ihr Wunsch-JobRad über uns. Zukünftiger Arbeitsplatz im herrlichen Spessart und am schönen Main mit hohem Freizeitwert.

Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Kreisseniorenzentrum Gemünden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und zahlreiche Zulagen bietet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und flexible Arbeitsmodelle. Mit einem starken Fokus auf die individuelle Förderung und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, genießen Sie hier nicht nur berufliche Stabilität, sondern auch die Möglichkeit, in einer wunderschönen Umgebung mit hohem Freizeitwert zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Kreisseniorenzentrum Gemünden und deren Werte. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der aktivierenden Pflege und der Anleitung von Pflegehilfskräften. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch rüberkommst und deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren und die Anleitung von Auszubildenden deutlich machst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

Pflegefachliche Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätssicherung
Pflegedokumentation
Medikamentenausgabe
Anleitung und Förderung von Auszubildenden
Umgang mit Angehörigen
Organisationstalent
Flexibilität
Motivation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kreisseniorenzentrum Gemünden. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Pflegekonzept, Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als examinierte Pflegefachkraft und Praxisanleiter darlegst.

Hervorhebung von Qualifikationen: Betone in deiner Bewerbung deine abgeschlossene Ausbildung zur examinierten Pflegefachkraft sowie deine Weiterbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter. Zeige auf, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du Beispiele für deine empathische und engagierte Persönlichkeit gibst. Beschreibe, wie du im Team arbeitest und den wertschätzenden Umgang mit Bewohnern und Kollegen pflegst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflegephilosophie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Pflegephilosophie und deinem Ansatz zur aktivierenden Pflege zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Ansichten unterstützen.

Kenntnis des Unternehmens und seiner Werte

Informiere dich über das Kreisseniorenzentrum Gemünden und seine Leitbilder. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Präsentation deiner sozialen Kompetenzen

Da der Umgang mit Bewohnern, Angehörigen und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine sozialen Kompetenzen parat haben. Erzähle von Situationen, in denen du Empathie und Teamarbeit gezeigt hast.

Fragen zur Weiterbildung und Entwicklung

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Praxisanleiter zu sprechen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.

Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)
Deutsche Pflege
D
  • Examinierte Pflegefachkraft mit Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d)

    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>