Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Durchführung von Mammographie-Untersuchungen und Patientenbetreuung.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Mutterhaus in Trier ist ein führendes Zentrum für Brustkrebsfrüherkennung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Gesundheit von Frauen bei und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Fachangestellte erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer mit Herz für die Patienten.
Seit 2005 ist das bundesweite Mammographie-Screening ein zentraler Baustein zur Früherkennung von Brustkrebs. Eines der beiden rheinland-pfälzischen Screening-Zentren ist am Klinikum Mutterhaus in Trier angesiedelt. Hier ermöglichen wir Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre eine gezielte und qualitativ hochwertige Untersuchung ihrer Brust.
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir Sie – mit medizinischem Know-how und Herz.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Mammographie Screening Zentrum Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Mammographie Screening Zentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten im Bereich Mammographie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs verstehst und bereit bist, aktiv zur Patientensicherheit beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Radiologie oder Onkologie. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die deine Chancen auf eine Anstellung erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. In einem Screening-Zentrum ist Empathie und Kommunikation entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Mammographie und erwähne, wie du dein Wissen erweitern möchtest, um den besten Service für die Patientinnen zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte oder Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) Mammographie Screening Zentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Mammographie Screening Zentrum am Klinikum Mutterhaus in Trier. Informiere dich über deren Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der medizinischen Fachangestellten oder zahnmedizinischen Fachangestellten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im medizinischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Stationen deiner beruflichen Laufbahn klar und übersichtlich darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Mitarbeit im Mammographie Screening Zentrum darlegst. Betone, wie du mit deinem medizinischen Know-how und deinem Engagement zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Mammographie-Screening
Es ist wichtig, dass du die Grundlagen des Mammographie-Screenings verstehst. Informiere dich über die Verfahren, die Abläufe und die Bedeutung der Früherkennung von Brustkrebs. Zeige dein Interesse und dein Wissen während des Interviews.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als medizinische Fachangestellte oder zahnmedizinische Fachangestellte unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In einem Screening-Zentrum ist es wichtig, einfühlsam mit Patientinnen umzugehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und Empathie zeigen. Dies kann entscheidend sein, um das Vertrauen der Patientinnen zu gewinnen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Screening-Zentrum oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragen.