Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung unserer Einrichtungen in Stuttgart.
- Arbeitgeber: Das Wohlfahrtswerk ist ein traditionsreicher Altenhilfeträger mit innovativen Konzepten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Handwerk sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einem dynamischen und wertschätzenden Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart
Stundenumfang: Vollzeit
Eintrittsdatum: ab sofort
Ort: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Hauptverwaltung , Stuttgart
Wir bieten Ihnen
- Vielseitige Tätigkeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum
- Unterstützung beim Wiedereinstieg nach einer längeren Berufspause, z. B. nach der Familienphase
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf durch den pme Familienservice, z. B. Vermittlung von Betreuungsangeboten
- Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen
Ihr Profil
handwerkliche Ausbildung bevorzugt aus dem Bereich Sanitär-/Heizungstechnik, Elektrotechnik oder Ähnliches
mehrjährige praktische Erfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsgebiet
serviceorientierte Arbeitsweise und gute Umgangsformen
idealerweise Fortbildung zum Sicherheits- bzw. Brandschutzbeauftragten
Führerschein Klasse B
Ihre Aufgaben
- Betreuung, Pflege und Überwachung der technischen Anlagen
- Durchführung von Wartungs- und kleineren Instandhaltungsaufgaben
- Koordination und Überwachung von Fremdfirmen
- Pflege der Außenanlagen
- Vorbereitung, Betreuung und Begleitung von Veranstaltungen
- Ver- und Entsorgungsdienste
- Übernahme von Bereitschaftsdiensten an Wochenenden und Feiertagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Homepage!
Jetzt bewerben
Unser Team ist für Sie da
- Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg Hauptverwaltung
- Tel.
- Schloßstraße 80
- 70176 Stuttgart
Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg

Kontaktperson:
Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Haustechnikers in der Altenhilfe. Verstehe, welche technischen Fähigkeiten und Kenntnisse besonders gefragt sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Wohlfahrtswerks, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Haustechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Haustechnik, insbesondere in der Altenhilfe. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche und kann dir einen Vorteil im Gespräch verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker (m/w/d) für die Region Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wohlfahrtswerk und seine Geschichte. Verstehe die Werte und Ziele der Stiftung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Wohlfahrtswerk reizt. Betone deine Leidenschaft für die Altenhilfe und deine technischen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohlfahrtswerk für Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wohlfahrtswerk informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung der technischen Abläufe beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet bist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich und selbstbewusst, um deine Professionalität zu unterstreichen.