Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Hausnotrufgeräte, berate Kunden und behebe technische Störungen.
- Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst hilft seit über 900 Jahren Menschen in Not mit sozialer Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Dienstwagen, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben hilfsbedürftiger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B, technisches Verständnis und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg ab sofort in Teilzeit (ab 19,5 Std./Woche) möglich.
in Teilzeit (ab 19,5 Std./Wo.), ab sofort Wir, der Malteser Hilfsdienst, sind ein katholisches Dienstleistungsunternehmen mit vielfältigen sozialen und karitativen Aufgaben. Seit über 900 Jahren helfen die Malteser Menschen in Not. Schnelle Hilfe auf Knopfdruck – 365 Tage im Jahr. Mit unserem Hausnotruf bieten wir insbesondere älteren und hilfebedürftigen Menschen die Möglichkeit und Sicherheit, in der vertrauten Umgebung zu Hause wohnen zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck durch die Hausnotrufzentrale Hilfe herbeizuholen. Werden Sie ein Teil von uns und machen Sie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen zu Ihrem Beruf! Das Team am Standort Trier freut sich schon auf Sie. Ihre Aufgaben: Sie installieren und warten unsere Hausnotrufgeräte (Datenerhebung, Einweisung der Kunden, Programmierung) Sie beheben technische Störungen bei den Kunden vor Ort Sie beraten und betreuen Bestandskunden und akquirieren Neukunden Sie dokumentieren Ihre Einsätze nach den Vorgaben des Qualitätsmanagement-Handbuchs Sie warten die Rauchmelder Sie repräsentieren den Malteser Hilfsdienst im Rahmen Ihrer Tätigkeit Datenpflege und Dokumentationsarbeiten im mobilen Einsatzsystem (via Tablet) Selbständige Durchführung der Serviceeinsätze Das bieten wir: Eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach AVR-Caritas Einen Dienstwagen während der Arbeitszeit Eine qualifizierte Einarbeitung in ein neues, spannendes Aufgabenfeld Eine christlich geprägte Unternehmenskultur und ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld Eine vielseitige, interdisziplinäre und selbstständige Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum Diverse Rabatte und Gutscheine im Vorteilsportal für Malteser Mitarbeitende eine betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse (RZVK) fach- und persönlichkeitsspezifische Fort- und Weiterbildungsangebote, über unsere Malteser Akademie oder vielfältige E-Learning-Angebote eine Förderung der Mitgliedschaft im Firmenfitness-Netzwerk \“qualitrain\“ 30 Tage Urlaub (und einen flexiblen freien Tag) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge Was wir uns vorstellen: Einen Führerschein der Klasse B Flexibilität und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Eine positive Grundeinstellung zu unseren Zielen als katholischer Träger Ein technisches Grundverständnis für die oben beschriebenen Aufgaben Aufgeschlossenheit gegenüber älteren Menschen Grundkenntnisse im Umgang mit Tablet und Smartphone Hohe Belastbarkeit und Serviceorientierung Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter im technischen Hausnotruf (m/w/d) Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im technischen Hausnotruf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Geräte, die im Hausnotruf verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technologie wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Da du mit älteren Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie und Geduld zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem sozialen Dienstleistungsunternehmen wie dem Malteser Hilfsdienst ist es wichtig, dass du bereit bist, in verschiedenen Situationen schnell zu reagieren und Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei den Maltesern arbeitet oder ähnliche Erfahrungen hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im technischen Hausnotruf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Malteser Hilfsdienst. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Mitarbeiter im technischen Hausnotruf wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr technisches Grundverständnis zu demonstrieren. Seien Sie bereit, Fragen zu den Hausnotrufgeräten und deren Installation zu beantworten. Zeigen Sie, dass Sie die technischen Aspekte der Stelle verstehen.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt beinhaltet, sollten Sie Ihre Serviceorientierung hervorheben. Teilen Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, in denen Sie Kunden erfolgreich beraten oder betreut haben.
✨Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen
Erklären Sie, wie Sie in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert haben. Dies könnte durch Beispiele von Herausforderungen geschehen, die Sie gemeistert haben, während Sie Verantwortung übernommen haben.
✨Positive Einstellung zur Unternehmensmission
Zeigen Sie Ihre Identifikation mit den Werten des Malteser Hilfsdienstes. Sprechen Sie darüber, warum Ihnen die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen am Herzen liegt und wie Sie zur positiven Unternehmenskultur beitragen können.