Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kunden bei technischen Problemen und planst neue Netzwerke.
- Arbeitgeber: Sälker IT Solutions ist ein modernes IT-Unternehmen mit 160 Mitarbeitern an drei Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Freue dich auf eine respektvolle Arbeitsumgebung und die Möglichkeit eines vorzeitigen Praktikums.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem dynamischen Team, ideal für Technikbegeisterte!
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Computerkenntnisse und ein guter Schulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich über unsere Karriereseite oder per E-Mail!
Über uns: Wir sind eine IT-Gruppe mit etwa 160 Mitarbeitern an drei Standorten. Wir verstehen uns seit jeher als zentraler Ansprechpartner in allen IT-Angelegenheiten für unsere Kunden. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen und Größenordnungen, sowohl regional als auch im kompletten Bundesgebiet und den angrenzenden Nachbarländern. Zur Verstärkung unseres Teams in Spelle suchen wir zum 01.08.2026 eine/n engagierte/n Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d). In Deiner Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) wirst Du schnell feststellen, dass Dein Aufgabengebiet ganz schön vielfältig ist! Als Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d): Unterstützt Du unsere Kunden bei technischen Problemen Planst, installierst und testest Du neue Netzwerke Konfigurierst, modifizierst und optimierst bereits bestehende Netzwerke Installierst Du Hard- und Software und dokumentierst die IT-Konzepte unserer Kunden Berätst und schulst Du Mitarbeiter unserer internen Abteilungen Behebst Du Fehler durch den Einsatz von Diagnosesystemen Das wünschen wir uns von Dir: Gute Computerkenntnisse Guter Schulabschluss Kenntnisse in Office-Anwendungen Lern- und Einsatzbereitschaft Teamfähigkeit und Verantwortung Mitdenken und Vorausdenken Wünschenswerte Schulabschlüsse: Fachhochschule oder vergleichbar; Studiumsaussteiger; berufsschulische Vorqualifikation (z.B. ITA) Ein vorzeitiges Praktikum ist möglich. Freue Dich auf eine respektvolle Arbeitsumgebung in einem modernen IT-Unternehmen – und auf den Job, nach dem Du immer gesucht hast! Bewirb Dich noch heute über unsere Karriereseite unter https://www.saelker.de/bewerben oder sende uns Deine Unterlagen an: bewerbung@saelker.de Sälker IT Solutions GmbH & Co. KG Südfelde 13 48480 Spelle bewerbung@saelker.de www.saelker.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: Sälker IT Solutions GmbH u. Co.KG
Kontaktperson:
Sälker IT Solutions GmbH u. Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle IT-Lösungen hast und wie diese den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen präsentierst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Sälker IT Solutions GmbH & Co. KG informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker/in für Systemintegration.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration klar darlegen. Betone Deine Computerkenntnisse, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Zeige auf, warum Du gut ins Team passt und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Reiche Deine Bewerbung über die angegebene Karriereseite oder per E-Mail ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sälker IT Solutions GmbH u. Co.KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Netzwerktechnologien und Systemintegration gut verstehst. Informiere Dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die Deine Fähigkeiten in der Fehlerbehebung und Netzwerkadministration demonstrieren. Dies zeigt, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der IT-Branche entscheidend ist, solltest Du Beispiele nennen, wie Du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass Du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und anderen zu helfen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.