Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Land- und Baumaschinenmechatroniker/in und lerne Wartung und Reparatur von Hightech-Maschinen.
- Arbeitgeber: Wahlers Forsttechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Mitarbeitern seit 1934.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein freundliches Betriebsklima, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu unserem Wellnessbereich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem modernen Umfeld mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist im August/September 2026, Dauer 3,5 Jahre.
Wir als Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG sind Generalimporteur für Forstmaschinen des finnischen Herstellers PONSSE im gesamten deutschsprachigen Raum. Als Familienunternehmen mit 150 Mitarbeitern, an fünf Standorten bieten, wir sowohl ein kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld als auch die Sicherheit eines seit 1934 bestehenden Familienunternehmens. Für unseren Standort Uffenheim suchen wir zum Ausbildungsbeginn im August/September 2026 zwei motivierten/eine motivierte Auszubildende/n zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d). Bei uns erwartet Dich eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in moderner Werkstattumgebung mit sympathischem Team, mit dem Schwerpunkt der Wartung und Reparatur komplexer Hightech Forstmaschinen. Das lernst Du in der Ausbildung Service, Reparatur und Bedienung von modernen Land- und Baumaschinen Umgang mit mechanischen, elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen Motorentechnik Prüfung von Bauteilen mit modernen Messgeräten Kundenkontakt Metall schweißen, schneiden und umformen moderne Technik und Software Das solltest Du mitbringen Mittelschulabschluss Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Engagement Zuverlässigkeit und Sorgfalt Leistungsbereitschaft Motivation, Teil eines leistungsstarken Teams zu werden Interesse an modernster Maschinentechnik Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden Wir bieten Dir: die Sicherheit eines langjährigen Familienbetriebs einem angenehmen und freundlichen Betriebsklima ein flexibles, erfahrenes und dynamisches Kollegen-Team. einen abwechslungsreichen Job mit verschiedensten Aufgaben und Herausforderungen. ein Arbeitsumfeld mit modernster Technik. Arbeit an und mit Spitzentechnik gute Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten kostenlosen Zugang zu unserem Wellnessbereich. Ausbildungsbeginn August oder 01. September 2026 Ausbildungsdauer 3,5 Jahre, abhängig vom Abschluss Berufsschule Ausbildungsjahr in Neustadt an der Aisch Ausbildungsjahr in Rothenburg o.d.T. Überbetriebliche in Triesdorf Haben wir Dein Interesse an einer Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker bei uns geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an bewerbung@wahlers-forsttechnik.de Gerne würden wir Sie dann bei einem Probearbeiten kennenlernen, denn bei uns findet kein \“typisches\“ Bewerbungsgespräch statt. Zusätzliche Informationen zu unserem Unternehmen und der Ausbildungsstelle erhältst du unter www.wahlersforsttechnik.de oder per Mail an bewerbung@wahlers-forsttechnik.de Für weitere Fragen stehen wir dir gerne auch per Telefon, E-Mail oder auf Facebook zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
2026 Ausbildung, Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2026 Ausbildung, Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige dein Interesse an modernen Maschinen und deren Wartung, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, bei einem Probearbeiten deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, aktiv mitzuarbeiten und Fragen zu stellen, um dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein informelles Kennenlernen vor, indem du dir überlegst, welche Fragen du zum Unternehmen und zur Ausbildung hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2026 Ausbildung, Land- und Baumaschinenmechatroniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker/in deutlich machen. Betone dein handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und dein Interesse an moderner Maschinentechnik.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie z.B. Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Probearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Wahlers Forsttechnik GmbH & Co.KG informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker praktische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Erfahrungen zu teilen. Vielleicht hast du schon mal an einem Projekt gearbeitet oder ein Hobby, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige auch, dass du motiviert bist, Teil eines leistungsstarken Teams zu werden.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung, das Team oder die Technologien wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.