Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kassen und Barbetragskonten, führe Zahlungsverkehr durch und bearbeite Belege.
- Arbeitgeber: Der Landesverein für Innere Mission bietet soziale Dienste für Menschen mit psychischen Störungen und Behinderungen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse im Finanzwesen und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle qualifizierten Bewerber sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein ist ein diakonischer Komplexträger mit ca. 4.000 Mitarbeitenden und Beschäftigten. In über 110 Einrichtungen leistet er wichtige Dienste für ca. 4.500 Menschen aller Altersgruppen mit psychischen Störungen, mit Suchtverhalten und mit Behinderungen durch professionelle Begleitung, Behandlung, Beratung, Betreuung, Pflege und Schutz. Für unseren Funktionsbereich Finanzen in Rickling suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Mitarbeiter Kassenwesen / Barbetragsverwaltung (m/w/d) Referenz 1065 unbefristet in Vollzeit Im Funktionsbereich Finanzen des Landesvereins für Innere Mission in Schleswig-Holstein übernehmen wir die zentrale Steuerung des Finanz- und Rechnungswesens. Unsere Arbeit trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Stabilität und Weiterentwicklung unserer vielfältigen sozialen und gesundheitlichen Angebote bei. Transparenz, Kollegialität und Verantwortung sind fest in unserem Leitbild verankert – und wir suchen Menschen, die diese Werte mittragen und in der Praxis leben möchten? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgabe: Verwaltung der Kasse sowie der Barbetragskonten Durchführung des elektronischen Zahlungsverkehrs Pflege und Abstimmung von Konten Bearbeitung von Kassen- und Bankbelegen sowie Eingangsrechnungen Mitwirkung bei Monats- und Jahresabschlüssen Schriftliche und telefonische Korrespondenz mit Betreuern Abrechnung mit Kostenträgern Wir wünschen uns: Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Bankkaufmann/-frau oder Steuerfachgehilfe (m/w/d) Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung Sicherer Umgang mit SAP sowie MS Excel und Word Eine strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und anderen Abteilungen Interesse, Prozesse im Bereich Kassenwesen aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln Wir bieten Ihnen: Sicherheit: Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz bei einem diakonischen Komplexträger und eine leistungsgerechte Bezahlung nach Tarifvertrag (AVR DD) mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversorgung, einschließlich Jahressonderzahlung und 31 Tage Urlaub Gesundheit: Nutzung der Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Perspektive: Einen Arbeitsplatz in einem interessanten und anspruchsvollen Arbeitsfeld mit viel Eigenverantwortung Flexibilität: Attraktive und flexible Arbeitszeitregelungen Gemeinschaft: Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und eine wertschätzende Teamkultur Wissensfluss: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Mobilität: Dienstradleasing – nicht nur für den Weg zur Arbeit, sondern auch für Ihre privaten Zwecke Nachhaltigkeit: Attraktive Mitarbeiterrabatte über die Plattform FutureBens (mehr als 120 nachhaltige Marken) Weitere Informationen zum AVR DD Tarif finden Sie unter attraktiver.de (https://www.attraktiver.de/) Vielfalt bereichert uns! Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns für ein Arbeitsumfeld ein, das frei von Vorurteilen ist. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden berücksichtigt, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Um die Bewerbung dem richtigen Auswahlverfahren zuzuordnen, bitte das betreffende Stellenangebot und die jeweilige Einrichtung oder Referenznummer angeben. Kontaktinformationen Einrichtung Funktionsbereich Finanzen Bewerbungseingang Anika Meintz Wir freuen uns auf die Zusendung der Bewerbung an bewerbung@landesverein.de (https://mailto:bewerbung@landesverein.de) Ihr Ansprechpartner Bei inhaltlichen Fragen zum Stellenangebot wenden Sie sich bitte an: Peter Karamnow, Funktionsbereichsleitung Finanzen Tel: [04328 18312](https://tel:04328 18312) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter Kassenwesen / Barbetragsverwaltung (m/w/d) Referenz 1065 Arbeitgeber: Landesverein für Innere Mission
Kontaktperson:
Landesverein für Innere Mission HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Kassenwesen / Barbetragsverwaltung (m/w/d) Referenz 1065
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Landesvereins für Innere Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der sozialen Angebote beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kassenwesen und in der Finanzbuchhaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Kultur im Funktionsbereich Finanzen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung von Prozessen im Kassenwesen interessiert bist. Dies könnte deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Kassenwesen / Barbetragsverwaltung (m/w/d) Referenz 1065
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die spezifische Rolle im Finanzbereich zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung sowie deine Kenntnisse in SAP und MS Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du die Werte des Unternehmens teilst. Hebe hervor, wie du aktiv Prozesse im Kassenwesen mitgestalten möchtest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die Referenznummer 1065 im Betreff deiner E-Mail angibst, um deine Bewerbung korrekt zuzuordnen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesverein für Innere Mission vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Kassenverwaltung
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Kassenwesen und bereite Antworten auf häufige Fragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen mit der Verwaltung von Barbetragskonten oder dem elektronischen Zahlungsverkehr.
✨Kenntnisse in SAP und Excel betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP sowie MS Excel und Word hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamgeist und Zusammenarbeit
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Der Landesverein legt Wert auf Kollegialität, also zeige, wie du aktiv zur Zusammenarbeit in einem Team beiträgst.
✨Interesse an Prozessoptimierung zeigen
Zeige dein Interesse daran, Prozesse im Bereich Kassenwesen aktiv mitzugestalten. Überlege dir konkrete Vorschläge oder Ideen, die du während des Interviews einbringen kannst.