Jobcoach (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jobcoach (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktiviere und unterstütze arbeitssuchende Personen auf ihrem Weg zur Beschäftigung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands mit einem starken sozialen Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm.
  • Warum dieser Job: Hilf anderen, ihre Karriere zu starten und erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufs- oder Studienabschluss, mindestens ein Jahr Erfahrung und Kenntnisse im Bewerbungscoaching erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit flachen Hierarchien und vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgabenbeschreibung: Aktivierung arbeitssuchende Personen mit dem Ziel der erfolgreichen Vermittlung und anschließenden Stabilisierung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Einzelgespräche, Gruppenunterricht, Stellenakquise Bewerbungstraining Gezielte beraterische Hilfestellung zur Beseitigung individueller Hemmnisse Unterstützung beim Abbau von Vermittlungshemmnissen Vermittlung digitaler Grundkompetenzen Stellenakquise und Kooperation mit Betrieben und Betriebsbesuche Unsere Anforderungen: Berufs- oder Studienabschluss und mind. einjährige Berufserfahrung Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes Beratungskompetenz und Teamfähigkeit Einschlägige Erfahrungen im Bewerbungscoaching und Erstellen von Bewerbungsunterlagen Umfassende Kenntnisse marktüblicher Office- und Anwendungssoftware Interkulturelle Kompetenz wünschenswert wären Kontakte auf dem Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet Was wir bieten: eine sinnstiftende Tätigkeit in einem der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands unbefristete Arbeitsstelle 30 Tage Urlaub und am 24.12. und 31.12. Dienstfrei umfangreiches Weiterbildungsprogramm ein kollegiales Team flache Hierarchie und kurze Informations- und Entscheidungswege flexible Arbeitszeitgestaltung Sabbatical und Bildungsurlaub vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten bezahlte Freistellung bei kurzfristiger Pflege von Angehörigen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Jobcoach (m/w/d) Arbeitgeber: Deutsche Angestellten-Akademie GmbH

Als eines der größten Weiterbildungsunternehmen Deutschlands bieten wir Ihnen als Jobcoach (m/w/d) eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unsere flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswege ermöglichen es Ihnen, aktiv an der Gestaltung Ihrer Karriere teilzuhaben und einen echten Unterschied im Leben von Arbeitssuchenden zu machen.
D

Kontaktperson:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen, die im Rhein-Main-Gebiet tätig sind. Vernetze dich mit anderen Jobcoaches und Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Jobmessen, Workshops oder Seminaren teil, die sich auf den Arbeitsmarkt und die Weiterbildung konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.

Aktive Teilnahme in Online-Foren

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Jobcoaching und Arbeitsvermittlung beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Erfahrungen austauschen und möglicherweise auf Stellenangebote stoßen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Fortbildung und Zertifikate

Erwäge, zusätzliche Fortbildungen oder Zertifikate im Bereich Coaching oder Arbeitsvermittlung zu erwerben. Dies kann deine Qualifikationen stärken und dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen, wenn du dich bei uns bewirbst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
Erfahrung im Bewerbungscoaching
Erstellen von Bewerbungsunterlagen
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Office- und Anwendungssoftware
Vermittlung digitaler Grundkompetenzen
Stellenakquise
Netzwerkfähigkeiten im Rhein-Main-Gebiet

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bewerbungscoaching und deine Erfahrung im Umgang mit arbeitssuchenden Personen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Jobcoach interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Belege deine interkulturelle Kompetenz: Falls du über interkulturelle Erfahrungen verfügst, erwähne diese in deiner Bewerbung. Dies kann ein wichtiger Pluspunkt sein, insbesondere wenn du mit einer vielfältigen Klientel arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Angestellten-Akademie GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Bewerbungscoaching und zur Aktivierung arbeitssuchender Personen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da interkulturelle Kompetenz gewünscht ist, bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Kenntnisse des Arbeitsmarktes demonstrieren

Informiere dich über den aktuellen Arbeitsmarkt im Rhein-Main-Gebiet und bringe spezifische Informationen oder Trends in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle eines Jobcoaches auftreten können.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>