Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Gäste im Restaurant und unterstütze bei Tagungen.
- Arbeitgeber: Das 4* SeminarZentrum Rückersbach ist ein führendes Tagungshotel im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplangestaltung und Aufstiegschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Arbeitsatmosphäre in der Natur und entwickle deine Servicefähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Gastronomie, gute Umgangsformen und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeitszeiten von 14:00 bis 22:30 Uhr oder 16:30 bis 01:00 Uhr.
Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst in Johannesberg Johannesberg | nächstmöglicher Zeitpunkt Das 4* SeminarZentrum Rückersbach, in der Nähe von Aschaffenburg, ist eines der führenden Tagungshotels im Rhein-Main-Gebiet. Mit 70 Hotelzimmer und 10 Tagungsräumen für bis zu 235 Tagungsteilnehmern bieten wir ein modernes und professionelles Ambiente. Ob bei einer Tagung, als privater Hotelgast, bei einem Firmen-Event oder einem privaten Fest im Biergarten – bei uns blicken unsere Gäste immer ins Grüne und sie profitieren von unserer Expertise und unserem exzellenten Service. Sie verstehen sich als Mensch mit dem natürlichen Blick für Service und Aufmerksamkeit? Dann kommen Sie in unser Team und verstärken uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst. Ihre Tätigkeit Vorbildlich und stets höflich betreuen Sie unsere Gäste im hauseigenen Restaurant \“Sternberg\“ während der Mahlzeiten, die á la carte oder als Bankett serviert werden. Mit Ihrem Auge für die Bedürfnisse des Gastes sowie dem Sinn für Ordnung und Gepflegtheit am Tisch und im Restaurant, überzeugen Sie nicht nur uns, sondern auch unsere Besucher*innen. Außerdem zeichnet Sie ein unaufdringliches, aber aktives Wesen aus, unsere Serviceleistungen dem Gast zu präsentieren und zu verkaufen. Im Tagungsbereich schätzen wir Ihre Mitarbeit bei der Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten und natürlich der Bewirtung der Tagungsgäste. Sie bringen mit Sie leben und lieben es, Ihre Gäste zu umsorgen und man sieht und spürt Ihre Leidenschaft für Service in der Gastronomie. Nach Möglichkeit bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie mit. Ein gepflegtes Äußeres sowie gute Umgangsformen sind für Sie absolut selbstverständlich. Neben Verbindlichkeit und Verantwortung uns und den Gästen gegenüber, zählt Flexibilität ebenso zu einer wichtigen Voraussetzung für diese Aufgabe. Sie sind flexibel und mobil mittels eines Führerscheins? Hervorragend. Simone Maschke-Schertler SeminarZentrum Rückersbach GmbH Kolpingstraße 1 63867 Johannesberg Tel: 06029 / 9718-0 Fax: 06029 / 9718-199 Wir bieten Sie dürfen sich auf eine 5-Tage-Woche ohne geteilten Dienst, 30 Tage Urlaub sowie Betriebsferien an Weihnachten und Silvester freuen. Zudem berücksichtigen wir Ihre Wünsche bei der Dienstplanerstellung, was viel Gestaltungsspielraum für Ihr Privatleben gibt. Die Arbeitszeiten sind von 14:00 bis 22:30 Uhr bzw. von 16:30 bis 01:00 Uhr. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in Rückersbach, mitten in der wunderschönen Natur des Spessarts. Aschaffenburg und die Autobahn A3 sind in 15 Minuten erreichbar und Frankfurt ist 45 Minuten entfernt. Unser Haus bietet Chancen – Aufstiegschancen! Engagement und Verbundenheit honorieren wir mit der Möglichkeit sich zu entwickeln. Sie sind gerne mit dem Rad unterwegs? Mit Ihrem Wunsch-Dienstrad – mit oder ohne elektrischen Antrieb – ist das bequem und günstig möglich. Sind Sie interessiert? Bitte zögern Sie nicht und bewerben Sie sich direkt mit dem Klick auf den \“Jetzt direkt bewerben\“-Button. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst Arbeitgeber: Kolping-Mainfranken GmbH
Kontaktperson:
Kolping-Mainfranken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst
✨Tip Nummer 1
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Leidenschaft für den Service. Erzähle von persönlichen Erfahrungen, in denen du Gäste betreut hast und wie du auf ihre Bedürfnisse eingegangen bist. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das SeminarZentrum Rückersbach und seine Dienstleistungen. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen zu ihrem Angebot hast, zeige, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen. Da die Arbeitszeiten variieren, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten anzupassen und mobil zu sein, um pünktlich zur Arbeit zu kommen.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich gepflegt und professionell. Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist. Ein freundliches Auftreten und gute Umgangsformen sind entscheidend, um die Werte des Unternehmens zu repräsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicemitarbeiter (m/w/d) im Spätdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicemitarbeiter im Spätdienst wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für den Service in der Gastronomie betonen. Gehen Sie darauf ein, warum Sie gut ins Team passen und welche Erfahrungen Sie mitbringen.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder Hotellerie hervor und betonen Sie Ihre Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Nutzen Sie den "Jetzt direkt bewerben"-Button auf unserer Website, um Ihre Bewerbung einzureichen. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Sie die Bewerbung absenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kolping-Mainfranken GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Service-Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit einen hervorragenden Service geleistet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Gäste verstehst und bereit bist, alles zu tun, um ihre Erwartungen zu übertreffen.
✨Kleide dich angemessen
Ein gepflegtes Äußeres ist für diese Position wichtig. Achte darauf, dass dein Outfit sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Dies zeigt auch, dass du die Bedeutung von Professionalität im Service verstehst.
✨Flexibilität betonen
Da Flexibilität eine wichtige Voraussetzung für die Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, um den Gästen den bestmöglichen Service zu bieten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Teamdynamiken fragen.