Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)

Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)

Trier Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Wäsche und sorgst für einen reibungslosen Ablauf im Hauswirtschaftsbereich.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Dienstleistungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und zu wachsen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle, ideal für Schüler und Studenten, die nebenbei arbeiten möchten.

APCT1_DE

Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit) Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Als Arbeitgeber im hauswirtschaftlichen Bereich bieten wir Ihnen eine wertschätzende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Teilzeitstelle am Wäscheumschlagplatz ermöglicht es Ihnen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren, während Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team profitieren. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterbildung und schaffen Raum für individuelle Entfaltung in einem dynamischen Umfeld.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im hauswirtschaftlichen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einem Wäscheumschlagplatz verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität zu beantworten. In der Hauswirtschaft ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich schnell an wechselnde Situationen anzupassen.

Tip Nummer 3

Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Wäsche und Hygiene unter Beweis stellen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend für diese Position.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Team zu stellen. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Physische Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Wäschepflege
Sauberkeit und Hygiene
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Effiziente Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im hauswirtschaftlichen Bereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle im Wäscheumschlagplatz wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und Organisationstalent.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Einrichtung und deren Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für den hauswirtschaftlichen Bereich besitzt. Dies kann dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsumgebung erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Mitarbeiter (m/w/d) für den hauswirtschaftlichen Bereich – Wäscheumschlagplatz (Teilzeit)
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>