Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Einzel- und Gruppentherapien durch und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Gesundheitswesen in Mönchengladbach.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und wertschätzende Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut und idealerweise Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Stelle in der Physiotherapie? Bringen Sie Ihre Kompetenz in einem neuen Wirkungskreis ein. Wir suchen Sie für unseren Kunden im Raum Mönchengladbach. Physiotherapeut (m/w/d) Ihre Aufgaben: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien mit Patienten Anleitung im Bewegungsbad, bei der Krankengymnastik und Rückenschulung Durchführung von indikationsspezifischen Einzeltherapien, Wärmebehandlungen und Elektrotherapien Mitwirkung und Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut (m/w/d) Idealerweise bringen Sie Berufserfahrungen mit Empathischer Umgang mit Patienten und deren Angehörigen Hohe Motivation und Teamfähigkeit Ihre Vorteile: Wertschätzende Vergütung Zusätzliche Vergünstigungen, auch für den privaten Bereich Strukturierte Einarbeitung Flexible Arbeitszeitmodelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: BS Menzel GmbH
Kontaktperson:
BS Menzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken in der Physiotherapie. Besuche Webinare oder Workshops, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und motiviert bist, deine Fähigkeiten ständig zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Physiotherapie auftreten können. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie in sozialen Medien. Teile interessante Artikel, Erfolge aus deiner Praxis oder Tipps zur Patientenbetreuung. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern auf dich zu ziehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Physiotherapeut (m/w/d) genannt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Physiotherapeut und relevante Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BS Menzel GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für den Beruf des Physiotherapeuten oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Erfahrungen reflektierst.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Patienten ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine empathische Art und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über den Arbeitgeber
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens kennst und wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da in der Physiotherapie ständige Weiterbildung wichtig ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dazuzulernen.