Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)
Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)

Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Digitalisierungsprojekte für die Bundeswehr in Luft- und Seebereich.
  • Arbeitgeber: BWI GmbH ist der Digitalisierungspartner der Bundeswehr mit über 7.700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Technik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Bundeswehr und arbeite an bedeutenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in IT-Beratung, idealerweise im Kundenumfeld Bundeswehr.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 30% erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Center of Excellence Consulting der BWI GmbH ist der bevorzugte Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Unser Ziel ist es, als Vordenker die digitale Transformation der Streitkräfte voranzutreiben. Wir entwickeln innovative IT-Strategien, begleiten umfangreiche Digitalisierungsprojekte und schaffen damit das Fundament für die Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr. Im Beratungsbereich \“Digital Defense\“ gestalten wir aktiv die Digitalisierung der Dimensionen Land, Luft und See. Dabei unterstützen wir unteranderem Spezialkräfte modernste Technologien effektiv in ihren Operationen einzusetzen sowie den Bau von hochmodernen Marineschiffen mit einem durchdachten digitalen Gesamtkonzept. Vom Luftkampf der Zukunft bis zur Optimierung landgestützter Operationen – unser Tätigkeitsfeld ist breit gefächert. Darüber hinaus treiben wir die Digitalisierung im Nachrichten- und Geoinformationswesen voran, um der Bundeswehr einen strategischen Vorteil zu verschaffen. Im Beratungsfeld Air & Maritime begleiten wir eng Digitalisierungsprojekte in den Dimensionen See und Luft. Wir unterstützen den Kunden Bundeswehr beim Erhalt der Führungsfähigkeit der Marine und bei der Einführung von Kampfflugzeugen der nächsten Generation.
Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld an bedeutenden Projekten arbeitet. Bei uns machen Sie etwas, das wirklich zählt. Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen und zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unterstützen Sie uns dabei, die Digitalisierung der Bundeswehr aktiv mitzugestalten!
Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung und Teilprojektleitung von Digitalisierungsprojekten mit dem Fokus auf die Dimension Luft und See, die für die Streitkräfte und insbesondere für die Soldaten höchste Relevanz haben
  • Einbringen Ihrer Erfahrung und Fähigkeiten sowie Wissen und Ideen zur fachlichen und inhaltlichen Weiterentwicklung von Themenfeldern
  • Schnittstelle zwischen Bundeswehr, Industrie und BWI
  • Verantwortungsübernahme bei der Umsetzung neuer Strategien, Strukturen und Prozesse
  • Erstellung von Studien, Konzepten und Strategiepapieren
  • Führung und Koordination von eingesetzten Teams •

Ihr Profil:

  • Mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung nach einem Studium bzw. fünf Jahre Berufserfahrung nach einer Ausbildung in der IT-Beratung bevorzugt im Kundenumfeld Bundeswehr
  • Aktive oder ehemalige IT-Soldaten (Bereich Marine/Luftwaffe) bevorzugt
  • Erfahrung mit den Rüstungs- und Beschaffungsprozessen der Bw sowie Erfahrung in der Führung von Teams wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrung mit IT-Themen der Dimensionen See & Luft wünschenswert
  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich IT-Infrastruktur und Führungsinformationssystemen
  • Erfahrung im Umgang mit IT-Systemen im sicherheitsempfindlichen Umfeld
  • Erfahrungen und Kenntnisse in der Anforderungsanalyse und -erhebung sowie im Bereich des IT-Servicemanagements
  • Kenntnisse und Anwendungskompetenz einschlägiger Methoden und Paradigmen, wie ITIL, SCRUM, SAFe, GPM, etc. wünschenswert
  • Lösungsorientiertes Denken und ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit (bis zu 30%)

Wir bieten:

  • Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen
  • Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
  • Wir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Samsung oder Apple) zur Verfügung
  • An 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
  • Sie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht

#J-18808-Ljbffr

Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Die BWI GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, aktiv an der digitalen Transformation der Bundeswehr mitzuwirken. In einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld erwarten Sie spannende Herausforderungen sowie zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Profitieren Sie von einer marktgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen und einem engagierten Team, das gemeinsam an bedeutenden Projekten arbeitet, die einen echten Unterschied machen.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)

Netzwerken mit Fachleuten

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Beratung und der Bundeswehr zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Digitalisierung und Verteidigungstechnologien beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Veranstaltungen und Messen besuchen

Nimm an Branchenveranstaltungen, Messen oder Webinaren teil, die sich auf digitale Verteidigung und IT-Strategien konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur Einblicke in aktuelle Trends, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber direkt zu treffen.

Aktive Teilnahme an Diskussionsforen

Engagiere dich in Online-Diskussionsforen oder Communities, die sich mit den Themen Luft- und Seeverteidigung befassen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Zertifizierungen und Weiterbildungen

Erwäge, relevante Zertifizierungen in Bereichen wie ITIL, SCRUM oder SAFe zu erwerben. Diese Qualifikationen können deine Kenntnisse untermauern und zeigen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln, was für die Position von großem Vorteil ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)

IT-Beratung
Projektmanagement
Erfahrung in der Digitalisierung
Kenntnisse in IT-Infrastruktur
Führungsinformationssysteme
Anforderungsanalyse
IT-Service-Management
ITIL
SCRUM
SAFe
GPM
analytische Fähigkeiten
konzeptionelle Fähigkeiten
Kommunikationskompetenz
Sozialkompetenz
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
gute Englischkenntnisse
Teamführung
Kenntnisse der Rüstungs- und Beschaffungsprozesse der Bundeswehr
Lösungsorientiertes Denken
Bereitschaft zu Reisetätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die BWI GmbH und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe, wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation der Streitkräfte beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zwei Jahre relevante Berufserfahrung in der IT-Beratung hervor, insbesondere im Kontext der Bundeswehr oder ähnlichen Organisationen.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Kenntnisse in IT-Infrastruktur und Führungsinformationssystemen für die Projekte der BWI von Nutzen sein können.

Präzise und klare Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der IT und im militärischen Kontext relevant sind, um deine Kompetenz zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Verstehe die Mission der Bundeswehr

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Ziele der Bundeswehr, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle für die Sicherheit Deutschlands verstehst und bereit bist, aktiv zur digitalen Transformation beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der IT-Beratung und im Umgang mit sicherheitsempfindlichen Systemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.

Kenntnisse über IT-Methoden

Stelle sicher, dass du mit relevanten Methoden wie ITIL, SCRUM oder SAFe vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir helfen können, die Digitalisierungsprojekte der Bundeswehr erfolgreich zu unterstützen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Akteuren darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Sozialkompetenz zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Consultant Digital Defense Air & Maritime (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>