Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)
Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)

Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)

München Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Hs Mittweida

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei redaktionellen Tätigkeiten und der Erstellung von Präsentationen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Digitalisierungspartners der Bundeswehr mit über 7.000 Kolleg*innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Trage zur digitalen Zukunft der Bundeswehr bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem bedeutenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene/r Student/in im Bachelor- oder Masterstudium, idealerweise in Wirtschaftspsychologie oder Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Erste Erfahrungen im IT-Umfeld sind wünschenswert; Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.

Sorge gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.000 Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Das Chief Technology Office (CTO) ist verantwortlich für die systematische Planung, Durchführung und Steuerung des Innovations- und Technologie Managements der BWI sowie für die Optimierung und Weiterentwicklung ihres Solution und Service Portfolios und der unterstützenden IT-Architektur. Damit trägt das CT-Office zugleich zur nachhaltigen Steigerung der Leistungs- und Innovationsfähigkeit im Geschäftsbereiches BMVg bei.
Der Chief Technology Officer (CTO) ist hierbei für die Umsetzung dieses Auftrages verantwortlich. Er ist ein Trusted Advisor im strategischen Dialog mit dem Kunden Bundeswehr, Partnern sowie der Leitungsebene der BWI. Er unterstützt die Bereiche CEO, CDO und CRO mit Hinblick auf die Identifikation künftiger Anwendungsszenarien bzw. Zukunftsperspektiven und treibt entlang dieser die Entwicklung der Leistungsfähigkeit der BWI im Sinne des Leistungsportfolios, der IT-Architektur und der technologischen Entwicklung voran.
Deine Aufgaben:

  • Unterstützung bei redaktionellen Tätigkeiten und Mitgestaltung von Kommunikationsmaßnahmen (Blog- und Intranetbeiträge sowie Postings, Newsletter- und Communitybeiträge)
  • Koordination und Erstellung von (u.a. Management) Präsentationen
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von Workshops und Meetings
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Frameworks innerhalb des CTO Bereiches (bspws. OKR)
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten wie z.B. Reporting, KPI Definition und Outcome-Orientierung
  • Themenspezifische bereichsinterne Kommunikation, inhaltliche Gestaltung und Aufbereitung von Informationen
  • Unterstützung des CTO Staff Teams bei Recherchen und Analysen

Dein Profil:

  • Eingeschriebene/r Student/in im Bachelor- oder Masterstudium, bevorzugt in den Bereichen Veränderungsmanagement, Wirtschaftspsychologie oder Betriebswirtschaft
  • Routinierter Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Power Point
  • Erste Erfahrungen durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten im IT-Umfeld/Projektmanagement wünschenswert
  • Strukturierte, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit und erste Präsentationserfahrungen
  • Kritik- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Innerdeutsche Reisebereitschaft

Wir bieten:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen und bedeutsamen Umfeld
  • Vertrauensarbeitszeit – je nach Aufgabenfeld sind Homeoffice, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitmodelle möglich
  • Attraktive Vergütung

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d) Arbeitgeber: Hs Mittweida

Als Werkstudent im CTO Business Support bei der BWI hast du die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft der Bundeswehr mitzuwirken. Wir bieten dir ein innovatives und bedeutungsvolles Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf Homeoffice, was eine optimale Vereinbarkeit von Studium und Beruf ermöglicht. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Team, das sich für die Sicherheit Deutschlands engagiert.
Hs Mittweida

Kontaktperson:

Hs Mittweida HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT-Bereich oder bei der Bundeswehr haben. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und IT-Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der Bundeswehr Bescheid weißt.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Fragen zu deiner Motivation vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns im CTO Business Support arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel mit redaktionellen Tätigkeiten und Präsentationen zu tun hat, solltest du in der Lage sein, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Übe dies im Vorfeld, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)

Routinierter Umgang mit MS Office (insbesondere Excel und PowerPoint)
Kommunikationsfähigkeit
Präsentationserfahrungen
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Eigenständigkeit
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Erste Erfahrungen im IT-Umfeld oder Projektmanagement
Verständnis für Veränderungsmanagement
Wirtschaftspsychologie oder Betriebswirtschaftliches Wissen
Fähigkeit zur Erstellung von Management-Präsentationen
Erfahrung in der redaktionellen Tätigkeit
Bereitschaft zu innerdeutschen Reisen
Analytische Fähigkeiten
Outcome-Orientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die BWI und ihre Rolle als Digitalisierungspartner der Bundeswehr. Verstehe, wie das CTO Business Support zur digitalen Zukunftsfähigkeit beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen es gibt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Umfeld und Projektmanagement hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im CTO Business Support qualifizieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hs Mittweida vorbereitest

Verstehe die Mission der Bundeswehr

Informiere dich über die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr und deren Rolle als Digitalisierungspartner. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung deiner Position im Kontext der Sicherheits- und Einsatzfähigkeit verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da die Position im IT-Umfeld angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie erste Erfahrungen im Projektmanagement betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der BWI. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen im CTO-Bereich und wie Innovation gefördert wird. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)
Hs Mittweida
Hs Mittweida
  • Werkstudent im CTO Business Support (m/w/d)

    München
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Hs Mittweida

    Hs Mittweida

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>