Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe praxisnahe Unterrichtseinheiten in der Pflege aus.
- Arbeitgeber: Kbo-Berufsfachschulen bilden seit fast 100 Jahren Pflegekräfte aus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und eine gute Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle deine pädagogischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegeausbildung und Bachelorabschluss erforderlich; Master wünschenswert.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.09.2025, Teilzeitstelle mit 50%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot Nr. 2478 Seit knapp 100 Jahren bilden unsere kbo-Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe junge Menschen aus. Unsere Schule bietet unseren Schüler*innen die Ausbildung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d) und als Pflegefachhelfer*in (Krankenpflege) (m/w/d) an. Sie suchen eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Die Berufsfachschule für Pflege / Pflegehilfe des kbo Isar-Amper-Klinikums Region München, Standort Taufkirchen (Vils), bietet Ihnen eine professionelle Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf persönlicher und sozialer Entwicklung. In unserer Schule erwerben Sie das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um Menschen jeden Alters kompetent zu pflegen und zu betreuen. Wir legen großen Wert auf Empathie, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz, um den individuellen Bedürfnissen unserer Patient*innen gerecht zu werden. Unsere praxisorientierte Ausbildung bietet Ihnen den besten Einstieg in eine erfolgreiche Karriere in der Pflege. Wir suchen Sie für Berufsfachschule für Pflege und Pflegefachhilfe Taufkirchen (Vils) als Pflege-/Berufspädagoge (B.A) m/w/d, Pflege-/Berufspädagoge (M.A.) m/w/d Ihre Aufgaben Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht Begleitung der praktischen Ausbildung Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Curriculums Mitwirkung an der Organisation und Durchführung der schulischen Öffentlichkeitsarbeit (Tag der offenen Tür, Social media, Ausbildungsmessen) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung in der Pflege und abgeschlossenes Studium auf Bachelor-Niveau Ein abgeschlossener oder bereits begonnener Masterstudiengang mit pädagogischem Schwerpunkt ist wünschenswert Fähigkeit zur Gestaltung von kooperativen und selbst regulierten Lernprozessen Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen Strukturiertes Arbeiten auf der Basis eines professionellen Selbstverständnisses mit hoher Fach- und Sozialkompetenz Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind) Unser Angebot Teilnahme an Sportkurse n, Fitnessstudio-Kooperation ( EGYM WellPass ), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagemen t, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm Möglichkeit des günstigen \“ Fahrradleasing s”: klimaneutral, staufrei und fit durch den Tag Krisensicher er Arbeitsplatz Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände (2x pro Woche: Aktion \“Gesundes Essen\“) Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten Arbeitszeit Teilzeit: 50 % Eintrittsdatum 01.09.2025
Pflege-/Berufspädagoge (B.A) m/w/d, Pflege-/Berufspädagoge (M.A.) m/w/d Arbeitgeber: kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege-/Berufspädagoge (B.A) m/w/d, Pflege-/Berufspädagoge (M.A.) m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflege- und Berufspädagogik zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Pflegeausbildung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in sozialen Medien
Folge relevanten Seiten und Gruppen auf sozialen Medien, die sich mit Pflege und Bildung beschäftigen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere gründlich über die kbo-Berufsfachschulen und deren Ausbildungsansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege-/Berufspädagoge (B.A) m/w/d, Pflege-/Berufspädagoge (M.A.) m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Pflege-/Berufspädagoge deutlich macht. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Pflege und deine pädagogischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kbo Isar Amper Klinikum gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Unterrichtsplanung vor
Da die Planung und Durchführung von Unterricht eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dir Gedanken über deine Methoden und Ansätze machen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterrichtsgestaltung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege- und Berufspädagogik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Empathie hervor
Empathie ist eine Schlüsselkompetenz in der Pflege. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, sei es gegenüber Schülern oder Patienten. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse anderer verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Informiere dich über die Schule und ihre Werte
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der kbo-Berufsfachschule und ihren Werten identifizierst. Recherchiere die Schule, ihre Ausbildungsphilosophie und aktuelle Projekte, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.