Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeite im Agrarlabor und teste die Qualität von Hopfen und Raps.
- Arbeitgeber: AGROLAB ist ein innovatives Agrarzentrum, das sich auf hochwertige Laboranalysen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und die Möglichkeit zur Verlängerung der Saison.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Saisonarbeit mit einem tollen Team und lerne viel über Agrarwissenschaften.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, keine Vorkenntnisse nötig, Ausdauer und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Komm zu unseren Info-Veranstaltungen am 16.07. und 30.07.2025, um mehr zu erfahren!
Anstellungsart: Saisonaushilfe Umfang: Vollzeit / Full time Arbeitszeit: Gleitzeitregelung mit Kernarbeitszeit ZU IHREN AUFGABEN ZÄHLEN Die Qualität der Ernteprodukte Hopfen und Raps werden im Labor bestimmt. Im Bereich Hopfen handelt es sich um stehende Tätigkeiten in der Probenvorbereitung (z.B. Verlesen, Einwiegen, Teilen und Untersuchen der Hopfendolden). Im Bereich Raps handelt es sich um vorwiegend sitzende Tätigkeiten in der Probenvorbereitung (z.B. Verlesen, Ein- und Rückwiegen von Rapssamen). In beiden Bereichen fallen ebenso Aufgaben im Lager an. Es steht Ihnen ein Pate/eine Patin für die Einarbeitung zur Seite. IHR PROFIL Mindestalter ist 16 Jahre Keine Vorkenntnisse erforderlich Abiturienten, Studenten, Rentner und andere Interessierte Sie sollten ausdauernd, belastbar und flink sein Sie bringen Flexibilität mit WANN, WIE LANGE UND VERGÜTUNG? Saisonbeginn: 01.08.2025 Saisonende: max. 30.09.2025 (je nach Witterung) Wochen-/Arbeitstage: Montag bis Freitag Arbeitszeit: 07:00 – 15:00 Uhr täglich 7 Stunden reine Arbeitszeit im Labor zzgl. Pausen Eine Anstellung erfolgt für mindestens 3 Wochen durchgängig bis maximal 70 Tage Nach Möglichkeit und Absprache bei Interesse auch Verlängerung bis Oktober Aktueller Stundenlohn für 2025: 13,00 €/h brutto Zusatzinfo: Wir würden Sie gern bei einer unserer Info-Veranstaltungen kennenlernen und Ihnen die Arbeitsplätze näher bringen. Die Veranstaltungen finden am 16.07. und 30.07.2025 (Raps) sowie am 20.08. und 27.08.2025 (Hopfen) je um 15:00 Uhr am Agrarzentrum in Leinefelde statt. IHR KONTAKT Frau Julia Schneider bewerbung.saison-aazl@agrolab.de AGROLAB Agrarzentrum GmbH Zeißstr. 19 37327 Leinefelde Germany Wir freuen uns auf Ihre Kurz-Bewerbung! Dazu reicht die Einsendung eines ausgefüllten Personalbogens. Den Personalfragebogen finden Sie hier: CLICK ME!
Mitarbeiter (m/w/d) für Saisonarbeit im Agrarlabor Arbeitgeber: AGROLAB GmbH

Kontaktperson:
AGROLAB GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für Saisonarbeit im Agrarlabor
✨Tip Nummer 1
Besuche die Info-Veranstaltungen am Agrarzentrum in Leinefelde. Dort kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen, Fragen stellen und einen ersten Eindruck von der Arbeit im Agrarlabor gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die körperlichen Anforderungen vor. Da die Arbeit sowohl stehende als auch sitzende Tätigkeiten umfasst, ist es hilfreich, wenn du fit und belastbar bist. Überlege dir, wie du deine Ausdauer verbessern kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige Flexibilität in deiner Verfügbarkeit. Da die Saisonarbeit von August bis Ende September geht, ist es wichtig, dass du bereit bist, in diesem Zeitraum durchgehend zu arbeiten, um deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht bereits in der Landwirtschaft oder im Laborbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für Saisonarbeit im Agrarlabor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über AGROLAB Agrarzentrum GmbH informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Saisonarbeit im Agrarlabor.
Personalbogen ausfüllen: Lade den Personalfragebogen herunter und fülle ihn sorgfältig aus. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Motivationsschreiben: Obwohl keine Vorkenntnisse erforderlich sind, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du an der Saisonarbeit interessiert bist und welche Eigenschaften dich für die Stelle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine Kurz-Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente anhängst und die E-Mail professionell formulierst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGROLAB GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über AGROLAB und deren Arbeitsweise im Agrarlabor informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Einarbeitung oder zu den spezifischen Aufgaben im Labor sein. So zeigst du, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle saisonal ist, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch in stressigen Zeiten zu arbeiten. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes, aber praktisches Outfit für das Interview. Da die Arbeit im Labor stattfindet, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen, der gleichzeitig zeigt, dass du bereit bist, in einem praktischen Umfeld zu arbeiten.