Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung

Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die ambulante Abrechnung und unterstütze das Team in administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Städtische Klinikum Dresden bietet umfassende medizinische Versorgung und Ausbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitswesen, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen, auch Initiativbewerbungen sind möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung Dresden-Friedrichstadt Abrechnung, Verwaltung, Krankenhaus, Kauffrau im Gesundheitswesen, Kaufmann im Gesundheitswesen, Abrechnungsmodalitäten, ambulante Abrechnung, Patientenabrechnung, Controller, Buchhalter Dieser Job bzw. Stellenanzeige als \’Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung\‘ ist für folgende Adressen ausgeschrieben: Friedrichstraße 41, 01067 Dresden. Kurzprofil der Städtisches Klinikum Dresden Das Städtische Klinikum Dresden bietet mit seinen vier Standorten und der Medizinischen Berufsfachschule eine umfassende medizinische Versorgung für die Menschen in der Landeshauptstadt Dresden und der Region. Mehr als 3600 Mitarbeiter versorgen wohnortnah jährlich 62 500 Patienten stationär und 109 000 ambulant. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden bildet das Klinikum Medizinstudenten aus und hat direkten Zugang zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden in Diagnostik und Therapie. Über 45 Kliniken und Institute ermöglichen eine hohe Spezialisierung und ein umfassendes Leistungsspektrum in nahezu allen medizinischen Fachdisziplinen. Von herausragender Bedeutung ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die in den zertifizierten Kompetenzzentren praktiziert wird. Zugleich steht unser Haus für eine professionelle Pflege mit Respekt und menschlicher Anteilnahme, mit Rücksicht auf die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patientinnen und Patienten. Basis für die gute Behandlungsqualität sind qualifizierte und engagierte Arbeitskräfte. Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder gesund zu werden – dafür steht das Städtische Klinikum Dresden. Gesuchte Kompetenzen Netzwerkmanagement Servicemanagement Softwareadministration Sicherheit Studium Ausbildung Erzieher Pflegehelfer Stab Führungskraft Assistenz Einkauf Oberarzt Allgemeinmedizin Betriebswirt Sportmedizin Recht Systemingenieur Ophthalmologie Anästhesiologie Chirurgie Gynäkologie Personalmanagement Urologie Innere Medizin Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Pädiatrie Psychiater Radiologe Pathologe Pharmakologe Physiotherapeut Freiwilligendienst Geriatrie Psychologe Psychotherapeut Medizinisch-Technischer-Assistent Trainee Verwaltung Arzt Orthopädie Dermatologe Krankenpfleger Altenpfleger Pflegedienstleitung Assistenzarzt Famulatur Neurologie Schlafmedizin Pneumologie Gastroenterologie Angiologie Endokrinologie Diabetologie Nephrologie Onkologie Notaufnahme Therapeut Einkauf Das Städtische Klinikum Dresden freut sich jederzeit über motivierte Mitarbeiter, die Erfahrungen in den medizinischen Bereichen, in der Pflege sowie in den nichtmedizinischen Bereichen mitbringen. Ebenfalls sind Berufseinsteiger, die sich für eine Tätigkeit bei uns interessieren, herzlich willkommen. Sollten Sie keine passenden Stellenangebote finden, können Sie sich selbstverständlich gern initiativ bewerben. Hierzu gibt es ebenfalls die Möglichkeit, eine Online-Bewerbung im Bewerbermanagementsystem abzusenden. Bitte geben Sie im Anschreiben die Bereiche an, für welche Sie sich bewerben möchten. Auszeichnungen

Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Dresden

Das Städtische Klinikum Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer modernen Arbeitsumgebung und einem respektvollen Umgang miteinander fördert das Klinikum eine positive Arbeitskultur, die auf interdisziplinärer Zusammenarbeit basiert. Zudem profitieren Mitarbeiter von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und Methoden, die in einem Akademischen Lehrkrankenhaus direkt zugänglich sind.
S

Kontaktperson:

Städtisches Klinikum Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsmodalitäten im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der ambulanten Abrechnung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Dresden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da das Klinikum großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und deren Einfluss auf die Patientenabrechnung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung

Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung
Verwaltungskompetenz
Erfahrung im Gesundheitswesen
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Abrechnungsmodalitäten
Buchhaltungskenntnisse
IT-Kenntnisse, insbesondere in Abrechnungssoftware
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Mitarbeiter (m/w/d) im Team Ambulante Abrechnung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Kompetenzen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Betone deine Erfahrungen im Bereich der ambulanten Abrechnung und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Städtischen Klinikum Dresden beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position im Team Ambulante Abrechnung von Bedeutung sind.

Motivationsschreiben einfügen: Falls möglich, füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für das Städtische Klinikum Dresden interessierst und was dich an der Arbeit im Team Ambulante Abrechnung reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Klinikum Dresden vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Städtische Klinikum Dresden informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Abrechnung und Verwaltung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl zu der Position als auch zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Mitarbeiter (m/w/d) Team Ambulante Abrechnung
Städtisches Klinikum Dresden
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>