Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die M365 Power Platform und entwickle innovative Lösungen mit Power Apps und Automate.
- Arbeitgeber: EOS ist ein führendes Unternehmen der OTTO Group, das Finanzen zum Besseren verändert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte den digitalen Arbeitsplatz von morgen in einem internationalen Team mit modernsten Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Power Platform und M365, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten im hybriden Modell und bis zu 30 Tage im europäischen Ausland möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du bewegst dich sicher im Microsoft-Universum und liebst es, mit durchdachten Lösungen echten Mehrwert zu schaffen? Bei EOS gestaltest Du den digitalen Arbeitsplatz von morgen – in einem internationalen Umfeld und mit modernsten Tools. Als Teil unseres Collaboration Teams sorgst du dafür, dass M365 weltweit effizient, sicher und innovativ genutzt werden kann.
- Du übernimmst die fachliche & technische Verantwortung für unsere M365 Power Platform – von der Governance über die Weiterentwicklung bis zum Betrieb
- Entwicklung und Umsetzung moderner Lösungen mit Power Apps, Power Automate und weiteren Tools aus dem Microsoft-Universum stehen für Dich im Mittelpunkt
- Die Zusammenarbeit mit internationalen Fachbereichen gehört zu deinem Alltag – inklusive Anforderungsaufnahme, Beratung und Umsetzung
- Als 2nd Level Support unterstützt Du das Collaboration-Team bei allgemeinen M365-Themen und bearbeitest eine Vielzahl von Tickets – stets mit dem Ziel, geeignete Geschäftslösungen zu finden.
- Die Durchführung von routinemäßigen Wartungsarbeiten und die Fehlerbehebung bei Systemproblemen gehören zu Deinen Aufgaben
- Mit einem wachen Blick für neue Technologien identifizierst du Potenziale (z. B. Microsoft Copilot, AI-Funktionalitäten) und treibst Innovationen voran
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit der Microsoft Power Platform (Power Apps, Automate, Dataverse) – idealerweise in globalen Unternehmen
- Gute Kenntnisse im allgemeinen M365-Umfeld – z. B. SharePoint und Teams – sowie ein Gespür für die Zusammenhänge im Microsoft-Ökosystem.
- Erfahrung mit Azure, Entra ID (ehemals Azure Active Directory) und hybriden Cloud-Architekturen.
- Grundlegende Kenntnisse in Power BI und D365 sind von Vorteil
- Analytische Stärke, lösungsorientiertes Denken und ein hohes Maß an Eigenverantwortung zeichnen deinen Arbeitsstil aus
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation mit Stakeholdern weltweit.
- Flexible Arbeitszeit – mit Gleitzeit und Freizeitausgleich
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld – Sonderzahlung zu Weihnachten und 1000€ Urlaubsprämie
- Corporate Benefits und Personalrabatt – 15% Rabatt bei Otto und weitere Vergünstigungen im Benefitportal
- Hybrides Arbeiten – arbeite teilweise remote
- Workation – arbeite bis zu 30 Tage im europäischen Ausland
- Zuschuss zum Deutschlandticket – vergünstigte Mobilität für Dich
M365 Engineer – Schwerpunkt Power Plattform Arbeitgeber: EOS Technology Solutions GmbH
Kontaktperson:
EOS Technology Solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: M365 Engineer – Schwerpunkt Power Plattform
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die EOS Gruppe und deren Arbeitsweise zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Rolle des M365 Engineers zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Microsoft Power Platform und M365 auf dem Laufenden. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für innovative Lösungen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Power Platform und M365 zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Probleme gelöst hast und welche innovativen Ansätze du in der Vergangenheit verfolgt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf die Zusammenarbeit mit internationalen Teams vorbereitest. Übe, wie du technische Konzepte klar und verständlich erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch in einem multikulturellen Umfeld effektiv kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: M365 Engineer – Schwerpunkt Power Plattform
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als M365 Engineer mit Schwerpunkt Power Plattform erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige praktische Erfahrung mit der Microsoft Power Platform sowie deine Kenntnisse im M365-Umfeld hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Lösungen entwickelt und implementiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur EOS Gruppe passen. Gehe auch auf deine analytische Stärke und dein lösungsorientiertes Denken ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende sowohl Deutsch als auch Englisch, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, insbesondere wenn du internationale Stakeholder ansprichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EOS Technology Solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Microsoft Power Platform hast, insbesondere für Power Apps und Power Automate. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Kenntnisse im M365-Ökosystem
Zeige deine Kenntnisse über das gesamte M365-Ökosystem, einschließlich SharePoint und Teams. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie diese Tools in der Zusammenarbeit mit internationalen Fachbereichen genutzt werden können.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, Lösungen für hypothetische Probleme zu finden oder innovative Ansätze zur Nutzung neuer Technologien wie Microsoft Copilot zu diskutieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit Stakeholdern weltweit wichtig ist, solltest du deine verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse betonen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach und klar erklären kannst.