Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin
Jetzt bewerben
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin

Berlin Weiterbildung 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assistenzärztliche Tätigkeit in Anästhesiologie und Intensivmedizin mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eine führende universitäre Klinik in Deutschland mit einem breiten Spektrum an medizinischen Fachgebieten.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vergünstigungen für Mitarbeitende und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen Team mit hoher Eigenverantwortung und vielfältigen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Ärztin oder Arzt, Promotionsbereitschaft und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin Kennziffer Entgeltgruppe Ä1 (42 Wochenstunden) Weil Sie den Unterschied machen Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin CCM/CVK versorgt alle Bereiche des Fachgebietes, sowohl bei operativen, als auch bei interventionellen Eingriffen und unterstützt interdisziplinäre Notaufnahmen. Dies betrifft alle Altersgruppen, inklusive Kinder, geriatrische und vulnerable Patientinnen und Patienten. Die interdisziplinäre Intensivstation ist ARDS Schwerpunkt und steht unter anästhesiologisch-chirurgischer Leitung. Es kommen alle modernen Verfahren der Intensivmedizin zur Anwendung. Auch betreibt die Klinik eine interdisziplinäre Schmerz- sowie Palliativmedizin und beteiligt sich an der Besetzung mehrerer Rettungsmittel. In der Lehre wird das gesamte Fachgebiet vertreten, es existieren mehrere wissenschaftliche Arbeitsgruppen, die sich vorwiegend mit anästhesiologischen, intensivmedizinischen und schmerztherapeutischen Fragestellungen beschäftigen. Die Stelle im Überblick Assistenzärztliche Tätigkeit in einer universitären Klinik der Maximalversorgung Teilnahme am Dienstsystem der Klinik Wir arbeiten in unserem Netzwerk auch mit dem BIH und der BUA sowie verschiedenen Bundesinstituten (MDC, RKI, MPI, etc.) zusammen Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Anästhesiologie / Intensivmedizin Zusatzweiterbildungen Notfallmedizin, Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin und Infektiologie sind möglich Sie werden als wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung – LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet Danach suchen wir Eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt Wünschenswert ist eine Promotion, verpflichtend ist eine Promotionsbereitschaft Ausgeprägte Teamfähigkeit und hohe Flexibilität verbunden mit einem großem Engagement Bereitschaft zur Durchführung von bzw. Erfahrung in strukturierter Lehre und ärztlicher Weiterbildung Empathische Betreuung der Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Vorteile an der Charité Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf – Wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen – Hier finden Sie mehr Informationen Wichtige Informationen zur Stelle Entgeltgruppe Ä1 TV-Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung und Zulagen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Vollzeitstelle mit 42 Wochenstunden Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten auf bis zu 5 Jahre befristet, um die Fachärztin / den Facharzt zu erwerben Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend Kennziffer ID 2189 Bewerbung An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein. Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin

Die Charité ist ein herausragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der eine zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld bietet. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer starken Fokussierung auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, unterstützt die Charité ihre Mitarbeitenden nicht nur in ihrer fachlichen Entwicklung, sondern auch in ihrer persönlichen Lebensqualität. Als zertifiziertes Familienunternehmen legt die Charité großen Wert auf ein respektvolles und inklusives Arbeitsklima, in dem jeder Mensch zählt.
C

Kontaktperson:

Charité – Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Forschung. Informiere dich über die wissenschaftlichen Arbeitsgruppen an der Klinik und überlege, wie du dich aktiv einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin

Approbation als Ärztin oder Arzt in Deutschland
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Erfahrung in strukturierter Lehre
Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten
Bereitschaft zur wissenschaftlichen Weiterbildung
Kenntnisse in Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Informiere dich über deren Fachgebiete, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deiner Approbation, Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Promotion oder Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervorhebst. Gehe auch auf deine Erfahrungen in der Lehre und der Patientenbetreuung ein.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Tool der Charité, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité – Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Anästhesiologie und Intensivmedizin vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu modernen Verfahren und interdisziplinären Ansätzen zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Klinik von großer Bedeutung ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen kooperativ agierst.

Empathie und Patientenbetreuung

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der empathischen Betreuung von Patientinnen und Patienten zu sprechen. Dies könnte auch die Kommunikation mit Angehörigen umfassen, was in der Intensivmedizin besonders wichtig ist.

Wissenschaftliche Mitarbeit und Lehre

Da die Stelle auch wissenschaftliche Mitarbeit und Lehrverpflichtungen umfasst, solltest du deine Bereitschaft zur Promotion und deine Erfahrungen in der Lehre hervorheben. Diskutiere, wie du zur Weiterbildung anderer beitragen kannst.

Ärztin / Arzt in Weiterbildung (d/w/m) Anästhesiologie / Intensivmedizin
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>