Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Kontrolle von Reinigungsdiensten sowie technische Wartung und Umzüge.
- Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg – eine starke Gemeinschaft für Gesundheit und Wohlbefinden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche oder technische Ausbildung, MS-Office Kenntnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; auch schwerbehinderte Menschen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft Betriebsservice Bezirksdirektion mit Schwerpunkt Hausmeisterei(m/w/d) Interne Dienste | Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet | Homeoffice-Möglichkeit Übersicht Arbeitgeber/-in: AOK Baden-Württemberg Standort: Waldshut Bewerbungsfrist: 06.08.2025 Fachgebiet: Interne Dienste Abteilung: Interner Service Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit | unbefristet Homeoffice: möglich Reisebereitschaft sollte vorhanden sein. Willkommen bei der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen. Aufgaben, durch die Sie weiterkommen Sie sind Bindeglied zu unseren Reinigungsdienstleistern, koordinieren deren Einsatz und sind für deren Kontrolle und Qualitätssicherung zuständig. Im Bedarfsfall führen Sie auch selbst Reinigungsarbeiten und Abfallentsorgungen durch. Sie führen die technische Überwachung / Wartung und Störungsbeseitigung incl. Reparatur- und Modernisierungsarbeiten durch. Dabei sind Sie für die Einholung von Angeboten und Erstellung von Vergabevorschlägen unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen verantwortlich. Sie organisieren und führen Umzüge innerhalb der Bezirksdirektion selbst oder zusammen mit externen Firmen durch. Dazu gehört auch die Bereitstellung der Sitzungsmöblierung inkl. Medientechnik. Sie packen also auch selbst mit an! Sie bestellen und verwalten Verbrauchsmaterialien und führen die Abrechnung und Kontrolle aus. Die Funktion des Sicherheitsbeauftragten im Sinne der Verwaltungsberufsgenossenschaft und unter Berücksichtigung der Umweltziele übernehmen Sie und stellen sicher, dass unsere Arbeitsstätten den Vorschriften entsprechen. Auftretende Mängel gehen Sie aktiv an und sorgen für deren Beseitigung. Sie führen alle sonstigen anfallende Tätigkeiten eines Hausmeisters eigeninitiativ aus und unterstützen bei internen und externen Aktionen der AOK, die teilweise auch an Wochenenden stattfinden können. Sie übernehmen die Funktion des Fuhrparkverantwortlichen für die Fahrzeuge in Ihrer Tätigkeitsregion. Eigenverantwortlich und in hoher Qualität organisieren Sie Ihre Aufgaben. Gemeinsam mit ihrem Team arbeiten Sie an der Zielerreichung. Sie arbeiten konstruktiv, partnerschaftlich und vertrauensvoll mit Kolleg/-innen zusammen. Fähigkeiten, die Sie einbringen Sie haben eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Objektleitung in einer Reinigungsfirma) und verfügen idealerweise über kaufmännische Grundkenntnisse. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen im haustechnischen Dienst mit. Sie haben Kenntnisse in MS-Office Produkten, insbesondere in Word, Excel und Outlook. Einen Führerschein der Klasse III bzw. B bringen Sie mit. Sie sind team- und kommunikationsfähig und körperlich belastbar. Flexibel und selbstständiges Arbeiten sind Sie gewohnt. Sie verfügen über ein Kunden- und serviceorientiertes Verhalten. In herausfordernden Situationen zeigen Sie sich belastbar und bringen Aufgaben erfolgreich zu Ende. Vorteile, die Ihren Alltag besser machen Attraktive Vergütung – Neben einer attraktiven tariflichen Vergütung nach AOK-Tarifvertrag (entsprechend der Anforderung, Qualifikation und Berufserfahrung nach BAT/AOK-Neu) bieten wir Ihnen verschiedene Sozialleistungen wie z.B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sozialzuschläge, eine interessante betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen. Außerdem erhalten Sie einen monatlichen Zuschuss zum ÖPNV sowie exklusive Mitarbeiterkonditionen und Vergünstigungen über unsere Partnerplattform \“Corporate Benefits”. Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitswelten mit Eltern-Kind-Räumen und Kantine (je nach Standort) und Möglichkeiten zum alternierenden Homeoffice oder wohnortnahen Arbeiten. Wir stellen Ihnen alles Notwendige für einen erfolgreichen Arbeitstag zur Verfügung. Beruf und Freizeit – Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ist uns wichtig. Sie haben bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Urlaubstage, Weihnachten und Silvester sind zudem arbeitsfrei. Gesundheit – Gesundheit steht für uns an oberster Stelle. Wir unterstützen Sie mit umfangreichen Gesundheitsangeboten und bezuschussen Ihre Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder Sportverein. Weiterbildung – Wir fördern Ihre fachliche und persönliche Entwicklung durch ein umfangreiches Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot. Und jetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität. Diese Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Arbeiten bei der AOK heißt … Ein Job mit Sinn Transparentes Gehalt nach Tarifvertrag
Fachkraft Betriebsservice Bezirksdirektion mit Schwerpunkt Hausmeisterei(m/w/d) Arbeitgeber: AOK Baden-Württemberg
Kontaktperson:
AOK Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft Betriebsservice Bezirksdirektion mit Schwerpunkt Hausmeisterei(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AOK Baden-Württemberg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Gesundheitskasse verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Qualitätssicherung von Reinigungsdienstleistungen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstleistern und Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du im Team arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Die Position erfordert oft selbstständiges Arbeiten und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Betriebsservice Bezirksdirektion mit Schwerpunkt Hausmeisterei(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine handwerkliche oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im haustechnischen Dienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die AOK und diese spezifische Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du konstruktiv und partnerschaftlich mit anderen zusammenarbeitest.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Position erfordert selbstständiges Arbeiten und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.