Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist der erste Kontakt für Gäste und managst Reservierungen mit einem Lächeln.
- Arbeitgeber: Das Hotel Sacher Wien verbindet Tradition mit modernem Luxus im Herzen von Wien.
- Mitarbeitervorteile: Erstklassige Ausbildung, gratis Essen und Unterstützung beim Öffi-Ticket oder E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem weltbekannten Luxushotel mit tollen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschulabschluss erforderlich; Begeisterung für Gastronomie und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil der Sacher-Familie und erlebe die beste Zeit deines Lebens!
Hotel Sacher Wien
Das Hotel Sacher Wien wurde 1876 von Eduard Sacher, dem Sohn des weltberühmten Erfinders der \“Original Sacher-Torte\“, eröffnet.
Es ist das einzige privat geführte Luxushotel in Wien gleich vis à vis der Staatsoper und steht seit über 140 Jahren für Wiener Charme und zeitgemäßen Luxus, der sich in jedem der 149 Zimmer sowie in unserem exklusiven Spa-Bereich widerspiegelt.
Auch kulinarisch werden die Gäste auf höchstem Niveau verwöhnt. Das Hotel verfügt über die zwei à la Carte Restaurants \“Rote Bar\“ und \“Grüne Bar\“, ausgezeichnet mit einer und zwei Hauben nach Gault Millau.
Das Hotel Sacher Wien verbindet sehr erfolgreich Tradition mit Moderne und bietet so eine unverwechselbare Atmosphäre mit höchstem Komfort, perfektem Service und individueller Betreuung.
Anstellungsart: Ausbildung
Du bist der erste Kontakt für unsere Gäste und sorgst für ein herzliches Willkommen.
Du lernst, Reservierungen und Check-ins zu managen – immer mit einem Lächeln!
Ob telefonisch oder vor Ort: Du beantwortest Fragen, gibst Tipps und kümmerst dich um Gästewünsche.
Auch hinter den Kulissen läuft nichts ohne dich – du lernst administrative Abläufe im Hotel kennen.
Deine Persönlichkeit zählt – nicht deine Noten! Wir suchen begeisterte, offene Menschen mit Freude an der Gastronomie.
Pflichtschulabschluss ist ein Muss – auch wenn du die Schule vorzeitig verlässt, unterstützen wir dich auf deinem Weg!
Sprachen? Kein Stress! Deutsch und Englisch sind super, aber den Rest kannst du bei uns lernen.
Zuverlässigkeit & Flexibilität – weil jeder Tag anders ist und genau das den Job spannend macht!
Eine erstklassige Ausbildung in einem weltbekannten Luxushotel
Weiterbildung & Aufstiegschancen in der Sacher School of Excellence
Gratis Essen in unserer Mitarbeiter:innen-Cantinetta
Unterstützung beim Öffi-Ticket oder E-Bike-Leasing (€ 365,- pro Jahr)
Top-Lehrlingsgehalt:
1. Jahr: € 1.200,- (€ 200,- über dem Kollektivvertrag)
2. Jahr: € 1.400,- (€ 280,- über dem Kollektivvertrag)
3. Jahr: € 1.600,- (€ 280,- über dem Kollektivvertrag)
KLINGT GUT?
Dann schicke uns dein Anschreiben, Lebenslauf & Zeugnisse. Wir freuen uns darauf!
Werde Teil der Sacher-Familie und erlebe eine Ausbildung, die mehr als nur eine Lehre ist – sondern vielleicht die beste Zeit deines Lebens!
JBRP1_AT
Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistenz - Deine Zukunft im Hotel Sacher Wien Arbeitgeber: Hotel Sacher Wien

Kontaktperson:
Hotel Sacher Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistenz - Deine Zukunft im Hotel Sacher Wien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Hotel Sacher Wien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und den Luxus des Hauses verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Begeisterung für die Gastronomie zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft und deinen Servicegedanken verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem ähnlichen Umfeld zu machen, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Hotel Sacher. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Hotel- und Gastgewerbeassistenz - Deine Zukunft im Hotel Sacher Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Hotel Sacher: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hotel Sacher Wien. Verstehe die Geschichte, die Werte und die Dienstleistungen des Hotels, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Kontakt mit Gästen zum Ausdruck bringst. Betone, warum du genau in diesem Hotel lernen möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position als Hotel- und Gastgewerbeassistenz von Bedeutung sind.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Achte darauf, dass diese Dokumente aktuell sind und gut lesbar sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Sacher Wien vorbereitest
✨Sei du selbst
Das Hotel Sacher sucht nach offenen und begeisterten Menschen. Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch, denn das zählt mehr als perfekte Noten.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Informiere dich über das Hotel Sacher, seine Geschichte und die angebotenen Dienstleistungen, um gut vorbereitet zu sein.
✨Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie
Erkläre, warum du eine Ausbildung im Hotel- und Gastgewerbe anstrebst und was dich an der Gastronomie fasziniert. Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsalltag im Hotel.