Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122
Jetzt bewerben
Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122

Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122

Gronau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite KlientInnen aktiv und entwickle individuelle Teilhabeplanungen.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Stiftung Wittekindshof bietet umfassende Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 1.000 € Startprämie, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein erfülltes Leben für KlientInnen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-jährige Ausbildung in Pflege oder Pädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und attraktive Vergütung nach AVR DD.

Diakonische Stiftung Wittekindshof > Bewerbungstipps > Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122 Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122 Gronau Voll/Teilzeit Monatsgehalt: 3.941 – 4.413 EUR Publiziert: 16.07.2025 Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (5 – 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 17.08.2025 In unserem Geschäftsbereich am Standort Gronau finden 162 erwachsene KlientInnen mit geistigen Beeinträchtigungen ein umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot. Die Angebotsschwerpunkte liegen bei Personen mit sozialen Integrationsbedarf und besonderen Verhaltensweisen, Bewegungs- und Effektstereotypien sowie körperlichen Beeinträchtigungen und psychischen Störungen. In vier Wohnhäusern und mehreren Einzel-Appartements, werden hierfür differenzierte Wohn- und Betreuungsformen vorgehalten. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, ErzieherIn, AltenpflegerIn oder optional ein abgeschlossenes Studium der Heil- oder Sozialpädagogik, Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Fachkenntnisse und Fähigkeiten bzgl. der praktischen Umsetzung des Selbstbestimmungs- und Assistenzgedankens im Sinne der sozialen Teilhabe Zudem sind Sie im Rahmen der bedarfsorientierten Arbeitszeitgestaltung flexibel So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der KlientInnen in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung Die Entwicklung und Durchführung von individuellen Teilhabeplanungen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich Sie strukturieren den Alltag der KlientInnen mit dem Ziel, ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Außerdem sind Sie an der Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungs- und Angebotsumfeldes beteilgt ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 € Startprämie * Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD : In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 € monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche) – fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge , z.B. Schichtzulage 40 – 70 €, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 100 € Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr… *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- € (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner: Herr Joscha Springer | Geschäftsbereichsleitung | Tel.: (02562) 916 130 | E-Mail: joscha.springer@wittekindshof.de Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung – vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular – bis zum 17.08.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an bewerbung@wittekindshof.de oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement – Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen Pascal Tatura Leitung Personalgewinnung und -entwicklung +49 5734 611143

Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122 Arbeitgeber: Wittekindshof – Diakonische Stiftung

Die Diakonische Stiftung Wittekindshof ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Gronau nicht nur ein sicheres und überdurchschnittliches Gehalt bietet, sondern auch eine herzliche Teamatmosphäre und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven betrieblichen Altersversorgung und zusätzlichen Benefits wie einer Startprämie und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz, fördert die Stiftung die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Fachkräfte in einem sinnstiftenden Umfeld.
W

Kontaktperson:

Wittekindshof – Diakonische Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der KlientInnen, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und die Bedeutung von individueller Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Diakonischen Stiftung Wittekindshof, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Umsetzung des Selbstbestimmungs- und Assistenzgedankens vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeitgestaltung. Bereite dich darauf vor, wie du dich an die bedarfsorientierte Arbeitszeit anpassen kannst, um den KlientInnen bestmöglich zu helfen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur individuellen Teilhabeplanung
Kenntnisse in der sozialen Teilhabe
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Konfliktlösungskompetenz
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung
Interkulturelle Kompetenz
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für diese Position. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale/r Kandidat/in für die pädagogische und pflegerische Fachkraft auszeichnen.

Motivation klar kommunizieren: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit KlientInnen mit besonderen Bedürfnissen reizt. Deine persönliche Motivation ist entscheidend.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unser Online-Formular einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wittekindshof – Diakonische Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Diakonische Stiftung Wittekindshof und deren Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der Arbeit mit KlientInnen ist Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Team interessiert bist.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung erfordert, betone deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement für die KlientInnen.

Pädagogische & pflegerische Fachkräfte (m/w/d) für die besondere Wohnform Job-ID 2122
Wittekindshof – Diakonische Stiftung
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>