Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben

Softwareentwickler (m/w/d)

Waltenhofen Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Front- und Backend in einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Die Hörburger GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation mit über 220 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein innovatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in IT oder Informatik, Erfahrung mit Django, Java, Docker und Webentwicklung.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein offenes, teamorientiertes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Softwareentwickler (m/w/d) [Vollzeit; JOB ID: 14-107] Das sind Ihre Aufgaben Entwicklung von Software-Komponenten im Front- und/oder Backend nach agiler Arbeitsweise Mitgestaltung und Teilnahme am gesamten Projektzyklus vom Architekturentwurf über Implementierung bis hin zur Dokumentation und Qualitätssicherung Begleitung von DevOps-Tätigkeiten im laufenden Betrieb der IoT-Plattform Eigenständige Einarbeitung in neue Technologien und Bewertung von Vor- und Nachteilen dieser Lösungen Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnologie, Informatik oder vergleichbare Ausbildung Erfahrung mit Django, Java, Docker, SQL, noSQL, Linux Erfahrung mit Webentwicklungen wie JavaScript, CSS etc. Erfahrung mit Versionierungsumgebungen wie GitHub, GitLab etc. wünschenswert Kenntnisse im Bereich Kommunikationsschnittstellen wünschenswert (REST, MQTT, XML, GraphQL etc.) Engagement und Qualitätsbewusstsein Bereitschaft zur beruflichen Fort- und Weiterbildung Selbstständiges und serviceorientiertes Arbeiten Aufgeschlossenes Auftreten Teamfähigkeit Darum sollten Sie zu uns Die Hörburger GmbH bietet umfassende Lösungen in den Bereichen intelligente Gebäudeautomation und Anlagenautomation, Schaltschrankbau , Retail Facility Management , Energiemanagement und Maschinenautomatisierung an. Ziel des Unternehmens ist die optimale Vernetzung und Steuerung der Gebäudetechnik, Anlagentechnik und Maschinentechnik, um einen ressourcenschonenden, effizienten und kostensparenden Betrieb zu garantieren. Gegründet 1974, hat das Unternehmen heute mehr als 220 Mitarbeiter und bundesweit sechs Standorte sowie einen weiteren Standort in Rumänien. Mit 50 Jahren Erfahrung in unterschiedlichsten Branchen, einer starken Kundenorientierung, seiner Lieferantenunabhängigkeit und nachhaltigen Automationslösungen sowie Energiemanagementkonzepten ist das Unternehmen mittlerweile auch über die deutschen Grenzen hinaus bekannt. Wir bieten Ihnen eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit, eine leistungsgerechte Vergütung sowie die Entwicklungsmöglichkeit in einem innovativen Unternehmen. Ihr Ansprechpartner Tel. +49 (0) 831 52241-70 bewerbung@hoerburger.de

Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Hörburger GmbH

Die Hörburger GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit im Bereich der Softwareentwicklung bietet, sondern auch ein starkes Engagement für berufliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung fördert. Mit einer offenen und teamorientierten Unternehmenskultur sowie attraktiven Vergütungsmodellen in einem innovativen Umfeld, das auf nachhaltige Lösungen setzt, ist die Hörburger GmbH der ideale Ort für Fachkräfte, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
H

Kontaktperson:

Hörburger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und bereit bist, neue Tools und Frameworks zu lernen, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich auf die Herausforderungen vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)

Kenntnisse in Django
Java-Programmierung
Erfahrung mit Docker
SQL und noSQL Datenbanken
Linux-Kenntnisse
Webentwicklung (JavaScript, CSS)
Versionierung mit GitHub und GitLab
Kenntnisse in REST, MQTT, XML, GraphQL
Agile Arbeitsweise
Qualitätssicherung
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Engagement und Qualitätsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen mit Technologien wie Django, Java, Docker und SQL hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Projekten passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hörburger GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Django, Java und Docker. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da das Unternehmen eine agile Arbeitsweise betont, solltest du dich mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban auseinandersetzen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Denk an Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamstruktur oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Softwareentwickler (m/w/d)
Hörburger GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>