Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung
Jetzt bewerben
Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung

Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung

Kreuztal Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für unsere weltweit führenden Trafobandanlagen.
  • Arbeitgeber: GEORG ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 75 Jahren Erfahrung in der Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und familienfreundliche Leistungen wie Kita-Betreuung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder Techniker mit Erfahrung in Konstruktion und CAD-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Nachwuchs-Talenten hervorragende Entwicklungschancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung Standort: Deutschland/Kreuztal | Bereich: Trafoanlagen Aufgrund der sehr guten Auftragslage suchen wir für unseren Geschäftsbereich Trafoanlagen einen Design Engineer (m/w/d) mit folgenden Aufgaben- und Anforderungsschwerpunkten: Ihre Aufgaben Für unsere weltweit marktführenden Trafobandanlagen schaffen Sie konstruktive Grundlagen für eine hohe Wirtschaftlichkeit entlang der GEORG Wertschöpfungskette. Entwicklung, Konstruktion und Technische Betreuung der kundenbezogenen Aufträge Erarbeitung und Weiterentwicklung konstruktiver Lösungen im Rahmen vorgegebener Konzeptionen und Anlagenstrategien (z. B. Standardisierung) Erstellung und Bewertung von Lösungsentwürfen unter Berücksichtigung funktionaler, werkstoff-, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte Erstellung von Aggregate- Baugruppen-, Bauteilzeichnungen sowie Verwaltung der Stücklisten Fach- und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit Automatisierung, Fluidtechnik, Produktion sowie Vertrieb, Service und Dokumentation Ihr Profil Sie sind der kreative und wirtschaftlich denkende Kopf, der sich sowohl im Sondermaschinenbau wie auch in Standardisierungen gut auskennt. Abgeschlossenes Maschinenbaustudium oder Techniker mit Berufserfahrung Kenntnisse und Berufserfahrung in der Erstellung von Konstruktionsunterlagen im Maschinen- und Anlagenbau Praktische Erfahrung in der Konstruktion anspruchsvoller Anlagen und Sonderlösungen Kenntnisse und idealerweise Erfahrung in der Modularisierung/Standardisierung im Maschinenbau Gute CAD-Kenntnisse 2D und 3D-Konstruktions- und Berechnungsmethoden in Autodesk Unser Angebot Mit uns gewinnen Sie einen mehrfach ausgezeichneten, attraktiven Arbeitgeber mit über 75-jähriger Markterfahrung, der im Bereich der Trafoanlagen weltweit führend ist. Ein angenehmes Arbeitsklima ist für uns ebenso selbstverständlich wie kurze Entscheidungswege und eine fundierte und fachliche Einarbeitung. Attraktive Versicherungs- und Altersvorsorgeleistungen tragen ebenso zu einer hohen Motivation bei, wie eine von uns gewünschte langfristige Anstellung. Neben der finanziellen Ausstattung profitieren Sie bei uns von einer familienbewussten Arbeitsgestaltung, die u.a. Auszeit-, Sport-, Ernährungs- und Beratungsangebote auch für Familienangehörige sowie Kita-Betreuungsplätze und ein Eltern-Kind-Büro direkt am Firmengelände beinhaltet. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Bewerbung, dass Sie die/der Richtige für uns sind. Auch Nachwuchs-Talente haben bei uns gute Entwicklungschancen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungstipps So machen Sie es richtig. Ihre Bewerbung sollte folgende Inhalte haben: Anschreiben kurzes Anschreiben mit Begründung, warum Sie sich bei GEORG und für die ausgeschriebene Stelle bewerben. Die Nennung Ihrer Kündigungsfrist (für Berufstätige) bzw. Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihres Gehaltswunsches wären von Vorteil. Lebenslauf stichwortartiger Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten sowie chronologisch vollständiger Dokumentation Ihrer Ausbildung, beruflichen Stationen, ggf. Fort- und Weiterbildungen, Sprach- und IT-Kenntnisse sowie Hobbys/Interessen und Ihres sozialen Engagements. Außerdem wäre eine kurze Auflistung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken von Vorteil. Zeugnisse Kopien Ihrer Arbeitszeugnisse (für Berufstätige) und Abschlusszeugnisse (Ausbildung, Studium etc.) bzw. letzten vier Schulzeugnisse, sowie ggf. von relevanten Fort- und Weiterbildungsseminaren bzw. von Praktikazeugnissen (Nachwuchskräfte). Ihre elektronische Bewerbung hätten wir am liebsten in zwei PDF-Dokumenten: Anschreiben Lebenslauf und Zeugnisse Im E-Mail-Text wäre es gut, wenn Sie in der Betreffzeile Ihren Vor- und Nachnamen sowie die ausgeschriebene Stelle, auf die Sie sich bewerben, einfügen. Auf einen Begleittext können Sie gerne verzichten, denn alles Wichtige sollte ja in Ihrem PDF-Anschreiben stehen. Von Vorteil wäre auch, wenn Ihre E-Mail-Signatur die vollständigen Kontaktdaten von Ihnen enthält.

Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung Arbeitgeber: Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik

GEORG ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit über 75 Jahren Erfahrung im Bereich der Trafoanlagen und bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Unsere familienbewusste Arbeitsgestaltung, attraktive Altersvorsorgeleistungen sowie umfangreiche Entwicklungschancen für Nachwuchstalente schaffen ein motivierendes Arbeitsklima, das auf kurze Entscheidungswege und eine fundierte Einarbeitung setzt. Bei uns profitieren Sie nicht nur von einer langfristigen Anstellung, sondern auch von zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung und Familienunterstützung direkt am Firmengelände.
H

Kontaktperson:

Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Konstruktion. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Informiere dich über unsere Trafoanlagen und überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung

Konstruktionskenntnisse im Maschinenbau
Erfahrung in der Erstellung von Konstruktionsunterlagen
Kenntnisse in Modularisierung und Standardisierung
Gute CAD-Kenntnisse (2D und 3D)
Technische Betreuung von Kundenaufträgen
Fähigkeit zur Erarbeitung konstruktiver Lösungen
Kenntnisse in werkstoff- und fertigungstechnischen Aspekten
Teamfähigkeit und abteilungsübergreifende Zusammenarbeit
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Praktische Erfahrung in der Konstruktion anspruchsvoller Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Verfasse ein kurzes Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich bei diesem Unternehmen und für die Stelle als Design Engineer bewirbst. Vergiss nicht, deine Kündigungsfrist oder den frühestmöglichen Eintrittstermin sowie deinen Gehaltswunsch zu erwähnen.

Lebenslauf: Erstelle einen stichwortartigen Lebenslauf mit vollständigen Kontaktdaten. Dokumentiere chronologisch deine Ausbildung, beruflichen Stationen, Fort- und Weiterbildungen sowie Sprach- und IT-Kenntnisse. Eine kurze Auflistung deiner fachlichen und persönlichen Stärken ist ebenfalls von Vorteil.

Zeugnisse: Füge Kopien deiner Arbeitszeugnisse und Abschlusszeugnisse bei. Wenn du noch in der Ausbildung bist, lege die letzten vier Schulzeugnisse sowie relevante Praktikazeugnisse bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind.

E-Mail-Betreff: Achte darauf, dass du in der Betreffzeile deiner E-Mail deinen Vor- und Nachnamen sowie die ausgeschriebene Stelle angibst. Dies erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Konstruktion, CAD-Software und Maschinenbau beziehen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Erfahrungen zu verdeutlichen.

Kenntnis der Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensziele unterstützt.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Design Engineer (m/w/d) Konstruktion & Entwicklung
Heinrich Georg GmbH Maschinenfabrik
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>