Ausbildungsberater (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildungsberater (m/w/d)

Stuttgart Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Ausbildungsbetriebe und unterstütze Auszubildende in ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Die IHK Region Stuttgart vertritt 160.000 Unternehmen und bietet vielfältige Bildungsangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit, Jobticket und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Ausbildung und entwickle innovative Lösungen für die Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit kaufmännischem/technischem Schwerpunkt und Erfahrung in der beruflichen Bildung.
  • Andere Informationen: Engagierte Bewerber (m/w/d) sind herzlich willkommen, auch ausländische Delegationen werden betreut.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausbildungsberater (m/w/d) IHK Zentrale Vollzeit Die IHK Region Stuttgart vertritt die Interessen von rund 160.000 Unternehmen in der Region. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit vielfältigen Informations- und Beratungsleistungen sowie Bildungsangeboten. Engagierte und qualifizierte Mitarbeiter (m/w/d) sind dabei unser wichtigstes Potenzial. Innerhalb unserer im Referat 33 Ausbildungsberatung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ihre Aufgaben: Beratung und Betreuung von Ausbildungsbetrieben, Umschulungsstätten, ihrer Ausbilder, Auszubildenden und Mitarbeitenden zu allen Ausbildungsfragen mit dem Schwerpunkt kaufmännische Ausbildungsberufe sowie Beratung zu alternativen Qualifizierungswegen von Fachkräften Eignungsfeststellung von Ausbildungs- und Umschulungsstätten und des Ausbildungspersonals entsprechend BBiG Überwachung der Berufsausbildung in Betrieben Mitarbeit an der Entwicklung der künftigen Ausrichtung der IHK-Bildungsberatung und neuen Serviceangeboten vor dem Hintergrund des Wandels im Ausbildungsmarkt, des Fachkräftemangels und der Digitalisierung Impulsgeber für Zukunftsthemen und Innovation Gewinnung von ehrenamtlichen Prüfenden und Unterstützung der Prüfungskoordinatoren bei der Abwicklung von Prüfungen Einbringen wirtschafts- und bildungsrelevanter Themen aus den Mitgliedsbetrieben in die IHK-Arbeit Leitung von bzw. Mitwirkung in Gremien, Arbeitskreisen und Ausschüssen auch auf Landes- und Bundesebene Konzeptionelle Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen (Kongresse, Fachtage, Workshops u.ä.) und Projekten Fachliche Betreuung ausländischer Delegationen zu Berufsbildungsthemen, auch in englischer Sprache Übernahme von administrativen Aufgaben (Besuchsberichte, Statistiken, Einladungen, Präsentationen etc.) Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung und Weiterbildung oder Studienabschluss mit kaufmännischem oder technischem Schwerpunkt Mehrjährige qualifizierte Erfahrung im Bereich der beruflichen Bildung, Ausbildereignungsprüfung (AEVO) Großes Interesse an Zukunftsthemen, Freude an Innovation und Veränderungsprozessen Sicheres souveränes Auftreten auch in englischer Sprache und möglichst Erfahrung in Gremien auf Landes- und Bundesebene Zuverlässige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigeninitiative Erfahrung in der Arbeit mit digitalen Produkten und Prozessen Ausgeprägte Kundenorientierung Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Bei uns können Sie sich freuen auf: Abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgaben mit spannenden Möglichkeiten zur individuellen, persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Aktives Mitgestalten der Wirtschaft in der Region Ein angenehmes Arbeitsumfeld, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der Mobilarbeit Zentrale und gut erreichbare Standorte Mobilitätsleistungen wie das Jobticket und E-Ladestationen, betriebliche Altersversorgung, bezuschusstes Mittagessen und weitere, attraktive Sozialleistungen Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt. Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0 Ann-Kristin Alsdorf 0711.2005-1293

Ausbildungsberater (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Region Stuttgart

Die IHK Region Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterentwicklung und einem angenehmen Arbeitsumfeld, das von Wertschätzung geprägt ist, fördert die IHK eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Mobilarbeit. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, aktiv die Wirtschaft in der Region mitzugestalten.
I

Kontaktperson:

IHK Region Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsberater (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Ausbildungsberatern und IHK-Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der beruflichen Bildung und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Ausbildung hast.

Engagiere dich in relevanten Projekten

Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit beruflicher Bildung oder Ausbildungsfragen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Bereich.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ausbildungsberater gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zur Verbesserung der Ausbildungsberatung zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsberater (m/w/d)

Beratungskompetenz
Kenntnisse im BBiG
Erfahrung in der beruflichen Bildung
Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
Interesse an Zukunftsthemen
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kundenorientierung
Veranstaltungsorganisation
Digitale Kompetenz
Analytisches Denken
Flexibilität
Fähigkeit zur Konzeptentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Region Stuttgart. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Ausbildungsberaters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Ausbildungsberater wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der beruflichen Bildung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und Beratung ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Auszubildenden und deine Ideen zur Weiterentwicklung der IHK-Bildungsberatung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Region Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die IHK Region Stuttgart

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Region Stuttgart und ihre Rolle in der beruflichen Bildung informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen im Ausbildungsmarkt und wie die IHK darauf reagiert.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Beratung und Betreuung hat, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Auszubildende oder Unternehmen unterstützt hast.

Zeige dein Interesse an Zukunftsthemen

Die IHK sucht nach jemandem, der ein großes Interesse an Innovation und Veränderungsprozessen hat. Bereite dich darauf vor, deine Ideen zu präsentieren, wie man die Ausbildung in der Region weiterentwickeln kann.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle auch die Arbeit mit internationalen Delegationen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Englisch und in Gremien zu sprechen.

Ausbildungsberater (m/w/d)
IHK Region Stuttgart
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>