Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen, Fehlersuche und Störungsbehebung.
- Arbeitgeber: Enercon ist ein führendes Unternehmen im Bereich Windenergie mit 51-100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, Unterstützung bei Weiterbildungen und hochwertige Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit viel Abwechslung und die Möglichkeit zur Meisterstelle.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und Erfahrung im Servicebereich von Enercon-Anlagen.
- Andere Informationen: Direkter Start von zu Hause aus und gelegentliche Montagen außerhalb des Standorts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 65000 € pro Jahr.
Servicetechniker (m/w/d) für Enercon-Windenergieanlagen in Burgdorf, Region Hannover Burgdorf 51-100 Mitarbeiter Ein paar Tage pro Woche auf Montage 55.000 € – 65.000 € (Brutto / Jahr) Deine Aufgaben • Als Servicetechniker (m/w/d) trägst Du eine große Verantwortung dafür, dass die Windenergieanlagen einwandfrei funktionieren. Dazu gehören u.a.: • Regelmäßige Wartungsarbeiten nach Wartungs- und Inspektionsplänen • Fehlersuche und Störungsbehebungen • Reparatur und Austausch defekter Bauteile • Bedienen von USV- und Wechselrichteranlagen • Direkt von zu Hause aus starten / zum Kunden fahren Option auf Meisterstelle Weiterbildungen werden unterstützt Spannende Aufgaben / viel Abwechslung Gründliche Einarbeitung Überdurchschnittliches Gehalt Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt Qualitative Arbeitskleidung Hochwertiges Werkzeug Was du mitbringst • Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (z. B. Elektriker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/wd) oder ein vergleichbarer Ausbildungsberuf) • Mehrjährige Erfahrung im Service- oder Wartungsbereich an Enercon-Anlagen ab E-66 • Einsatzbereitschaft und Flexibilität, auch bei gelegentlichen Montagen außerhalb des Standorts • Selbstständige Arbeitsweise und Qualitätsorientierung sowie körperliche Fitness und Höhentauglichkeit • Führerscheinklasse B
Servicetechniker (m/w/d) für Enercon-Windenergieanlagen in Burgdorf, Region Hannover Arbeitgeber: Connected Wind Services Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Connected Wind Services Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Enercon-Windenergieanlagen in Burgdorf, Region Hannover
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Enercon-Anlagen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie und speziell über Enercon. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Da gelegentliche Montagen außerhalb des Standorts erforderlich sind, betone in Gesprächen deine Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Enercon-Windenergieanlagen in Burgdorf, Region Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Service- oder Wartungsbereich, insbesondere an Enercon-Anlagen. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und Flexibilität ein und erwähne, wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar strukturiert ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist. Dies zeigt deine Kommunikationsfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Führerscheinklasse B.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Connected Wind Services Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungs- und Reparaturprozessen von Windenergieanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Stelle erfordert gelegentliche Montagen außerhalb des Standorts. Sei bereit, über deine Erfahrungen in flexiblen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Als Servicetechniker wirst du oft eigenständig arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du selbstständig Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen unterstützt Weiterbildungen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.