Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Anträge, assistiere im Büro und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Die Bergische Diakonie bietet umfassende soziale Dienstleistungen mit über 1900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office, überdurchschnittliche Bezahlung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem wertschätzenden Team und trage zur sozialen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere, zukunftsorientierte Anstellung mit strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) 01.09.2025 (unbefristet) Qualifikation(en): Abgeschlossene Ausbildung Sozialtherapeutischer Verbund Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (20-39 Std./Woche) Die Zentrale des sozialtherapeutischen Verbundes der Bergischen Diakonie hat ihren Sitz in Wülfrath-Oberdüssel, direkt an der Stadtgrenze zu Wuppertal. Mit knapp 2000 Mitarbeitenden bieten wir als Komplexträger, neben dem sozialtherapeutischen Verbund, umfassenden Leistungen und Angebote in der Kinder-und Jugendhilfe sowie in der Altenpflege an. Mit Kompetenz Verantwortung übernehmen! Für die Zentrale unseres sozialtherapeutischen Verbundes suchen wir eine zuverlässige und motivierte Verwaltungskraft (m/w/d). Sie sind ein echtes Organisationstalent , behalten auch in bewegten Zeiten den Überblick und arbeiten gerne strukturiert und sorgfältig ? Sie bringen eine offene, freundliche Persönlichkeit mit, schätzen die Zusammenarbeit im Team und haben Freude daran, Prozesse aktiv mitzugestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Ihre Aufgaben: Übernehmen von allgemeinen Verwaltungsaufgaben Bearbeitung von Anträgen mit rechtlichem Bezug Assistenz- und Sekretariatsaufgaben Datenbankpflege und Statistiken Kommunikation mit Dienstleistern Anwendung von Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften Planung, Koordination und Überwachung von Terminen Ihre Kompetenzen: Die Zusammenarbeit im Team ist Ihnen wichtig, auch wenn es mal kompliziert wird Sie lernen gerne Neues und arbeiten eigenverantwortlich Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung MS Office mit all seinen Anwendungen gehört zu Ihren Basiskompetenzen Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick und arbeiten strukturiert Ihr Arbeitsplatz: Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz Konzipierte und strukturierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht Transparente Kommunikation von Entscheidungen und Veränderungen Wertschätzendes Miteinander Wir arbeiten flexibel, auch im Home-Office und treffen uns zu verbindlichen Zeiten Bereichsübergreifende Mitarbeiterevents Kostenfreie Parkplätze Unser Angebot für Sie: Arbeitsvertrag nach BAT-KF Überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung Bis zu 90% Jahressonderzahlung 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge Corporate Benefits Jobrad Urban Sports Mitgliedschaft Über die Bergische Diakonie Aprath Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann. Haben Sie Fragen? Wir sind für Sie da! Sie möchten gerne vorab mehr über die Arbeitsinhalte erfahren, oder haben Fragen zum zeitlichen Ablauf? Dann steht Ihnen Clemens Duda gerne zur Verfügung: Clemens Duda Tel.: 0202 2729 484 E-Mail: clemens.duda@bergische-diakonie.de Wenn Sie Fragen rund um Ihre Bewerbung haben, hilft Ihnen unser Recruiting-Team recruiting@bergische-diakonie.de gerne weiter!
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Bergische Diakonie
Kontaktperson:
Bergische Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bergische Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Aufgaben gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der Bergischen Diakonie arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Anwendung von Gesetzen und Verordnungen zu beantworten. Informiere dich über relevante rechtliche Aspekte, die für die Verwaltungsaufgaben wichtig sind, um im Gespräch kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsfachangestellter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur der Bergischen Diakonie passen. Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bergische Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Verwaltungsaufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst oder zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position ein hohes Maß an Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast. Dies könnte die Planung von Terminen oder die Verwaltung von Datenbanken umfassen.
✨Sei offen für neue Herausforderungen
Die Stelle erfordert die Bereitschaft, Neues zu lernen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit an neue Situationen betreffen.