Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Anlagen am Flughafen zu installieren und zu warten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams am Flughafen Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination Flughafen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, Interesse an Mathe und Deutsch, handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 1. September 2026, Verkürzung möglich.
Frankfurt am Main ab sofort Eine funktionierende Infrastruktur ist am Flughafen unerlässlich. Dazu zählen viele technische Anlagen, zum Beispiel die 80 Kilometer lange Gepäckförderanlage und über 100 Fluggastbrücken. Alle diese Anlagen bestehen aus Mechanik und Elektronik, das heißt sie werden mechanisch zusammengebaut und elektronisch gesteuert. Dabei werden die technischen Systeme in Zeiten der Digitalisierung immer komplexer. Mechatroniker:innen sind für Aufbau, Inbetriebnahme, Störungsdiagnose und Fehlerbeseitigung zuständig. Die Qualität unserer Dienstleistungen am Flughafen hängt dabei im Wesentlichen vom reibungslosen und störungsfreien Betrieb dieser Anlagen ab. Du möchtest hinter die Kulissen schauen und die Faszination Flughafen erleben? Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir dich für die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (2026) Was dich während der Ausbildung erwartet * Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Die theoretischen Grundlagen erlernst du im Blockunterricht an der Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt am Main * Im ersten Teil der Ausbildung erlernst du in der Ausbildungswerkstatt unter anderem die Grundlagen von Mechanik sowie Elektro- und Steuerungstechnik an verschiedenen mechatronischen Systemen * Du erwirbst die Fähigkeit, Fehler zu analysieren, technische Anlagen zu warten und mechatronische und elektrische Systeme in bestehende Anlagen einzubauen * Du lernst, wie man Arbeitsergebnisse sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch technisch richtig dokumentiert und anschließend präsentiert * Um deine persönliche Entwicklung zu fördern, bieten wir dir darüber hinaus verschiedene Schulungen und Seminare an Was du mitbringst * Du verfügst über einen anerkannten Schulabschluss * Du hast Interesse an den Fächern Mathematik und Deutsch und besitzt Grundkenntnisse in Englisch * Du besitzt handwerkliches Geschick und hast Spaß daran technische und mechanische Zusammenhänge zu verstehen Von uns. Für dich. Unsere Arbeitgeberleistungen Eine attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung Bundesweite Mobilität dank Deutschlandticket Kostenloser Parkplatz vor Ort Betriebsrestaurants mit vergünstigten Preisen Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherungen Betriebssport, Fitnessstudio und Gesundheitsberatung Kinder- und Ferienbetreuung Vergünstigungen (Tanken, Reisen, Urlaubsparken, Airport-Shops, Corporate Benefits)
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (2026) Arbeitgeber: Flughafen Frankfurt (FRA)
Kontaktperson:
Flughafen Frankfurt (FRA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (2026)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu technischen Zusammenhängen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und Probleme systematisch angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Flughafen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Mechatroniker informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Ausbildung durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik, Mathematik und Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit am Flughafen fasziniert und welche persönlichen Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Frankfurt (FRA) vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik und Elektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien im Bereich Mechatronik, um während des Interviews kompetent antworten zu können.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und im Umgang mit technischen Anlagen zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Überlege dir Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir während der Ausbildung geboten werden. Dies zeigt dein Interesse an der persönlichen Entwicklung und an der Firma.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Dokumentation und Präsentation auch auf Englisch erfolgen kann, solltest du deine Grundkenntnisse in Englisch hervorheben. Bereite dich darauf vor, einfache technische Begriffe oder Sätze auf Englisch zu erklären.