Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd
Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd

Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd

Arnsberg Assistenzarzt 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Alexianer GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere die Klinik für Innere Medizin zur optimalen Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das St. Johannes-Hospital ist Teil des Alexianer Klinikums mit über 3.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Team mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Innerer Medizin und Führungserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere dir einen langfristigen Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven und Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

St. Johannes-Hospital Neheim

Das St. Johannes-Hospital in Neheim ist ein wesentlicher Bestandteil des Alexianer Klinikums Hochsauerland, das insgesamt 3.300 Mitarbeitende beschäftigt. In interdisziplinären Teams setzen wir uns täglich mit höchstem Einsatz für die optimale Versorgung unserer Patient*innen ein.

Zum 01.10.2025, spätestens jedoch zum 01.01.2026, suchen wir für unseren Standort St. Johannes-Hospital eine/n Geschäftsführende/n Oberarzt/-ärztin in der Funktion eines Standortleiters/-leiterin .

Die Klinik für Innere Medizin am Standort Neheim ist organisatorisch in die Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie des Standorts Karolinen-Hospital in Hüsten eingebunden, die unter der Leitung von Frau Dr. med. Katrin Deschka steht. In Ihrer Rolle als Standortleiter/-in übernehmen Sie die eigenständige Führung und Organisation der Klinik für Innere Medizin in Neheim. Für die stationäre Versorgung stehen 30 bis maximal 60 Betten zur Verfügung. Es besteht ein gemeinsamer Assistenzarztpool sowie die Weiterbildungsbefugnis in Kooperation mit der Klinik für Geriatrie.

Das St. Johannes-Hospital befindet sich zentral in Neheim mit hervorragender Anbindung an Autobahnen, die eine schnelle Erreichbarkeit der Regionen Rhein-Ruhr und Münsterland ermöglichen. Es stehen eigene Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Die Region bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten, die eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglichen.

Ihre Aufgaben

  1. Entwicklung, Steuerung und Organisation der Klinik für Innere Medizin zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung.
  2. Verantwortung für die Personalführung der Oberärzt*innen und Assistenzärzt*innen.
  3. Durchführung der notwendigen Basis-Funktionsdiagnostik am Standort mit hoher fachlicher Kompetenz.
  4. Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung auf exzellentem Niveau.
  5. Förderung und Weiterbildung der Assistenzärzt*innen zur Unterstützung ihrer beruflichen Entwicklung.
  6. Aktive Pflege einer offenen und konstruktiven Kommunikation innerhalb des Hauses, mit Kolleg*innen anderer Standorte sowie niedergelassenen Ärzt*innen der Region.

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gastroenterologie, idealerweise seit mindestens zwei Jahren erworben.
  2. Abgeschlossene Zusatzweiterbildung in internistischer Intensivmedizin.
  3. Wünschenswert sind einschlägige Führungserfahrung in der Funktion als Oberarzt.
  4. Begeisterung für die Leitung und Weiterentwicklung eines hochwertigen Fachbereichs sowie für kollegiale und wertschätzende Mitarbeiterführung.

Unser Angebot

Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großartigen Kolleg*innen, hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie leistungsgerechter Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge.

Ihre Vorteile und Entwicklungsperspektiven auf einen Blick:

  • Gestaltungsspielraum bei der Definition von Prozessen und Abläufen am Standort.
  • Auf- und Ausbau sowie Weiterentwicklung der Klinik.
  • Integration Ihrer fachlichen Interessen.
  • Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
  • Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
  • Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
  • Urlaubsanspruch gemäß Tarifvertrag.
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität.
  • Betriebssportangebote und Zugang zu einem firmeneigenen Fitnessraum.
  • Und vieles mehr!

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd Arbeitgeber: Alexianer GmbH

Das St. Johannes-Hospital in Neheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein motivierendes Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Teams bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Kultur fördert. Mit einer zentralen Lage und exzellenter Anbindung an die Region Rhein-Ruhr sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, ermöglicht das Krankenhaus eine ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Alexianer GmbH

Kontaktperson:

Alexianer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Kultur zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Erwartungen an die Position des Geschäftsführenden Oberarztes zu bekommen.

Fachliche Expertise zeigen

Bereite dich darauf vor, deine fachlichen Kenntnisse in der Inneren Medizin und Gastroenterologie während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Qualifikationen und Erfolge unterstreichen.

Führungskompetenzen hervorheben

Da Führungserfahrung für diese Position wichtig ist, solltest du spezifische Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und -erfolge parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und weiterentwickelt hast, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen und externen Partnern kommuniziert und kooperiert hast, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd

Facharztausbildung in Innerer Medizin
Zusatzweiterbildung in internistischer Intensivmedizin
Führungserfahrung als Oberarzt
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamführung
Patientenversorgung auf hohem Niveau
Entwicklung von Weiterbildungskonzepten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Konfliktlösungskompetenz
Engagement für die Mitarbeiterentwicklung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Geschäftsführenden Oberarztes in der Inneren Medizin genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Leitung der Klinik und deine Vision für die Patientenversorgung darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Motivation ein, Teil des St. Johannes-Hospitals zu werden.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alexianer GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du ein Team in der Inneren Medizin leiten würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Klinik und ihrer Werte

Informiere dich über das St. Johannes-Hospital und das Alexianer Klinikum Hochsauerland. Zeige, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die offene Kommunikation ein wichtiger Aspekt der Rolle ist, bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Assistenzärzten und anderen Abteilungen, kommunizieren würdest. Zeige, dass du Wert auf Teamarbeit legst.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der Förderung und Weiterbildung von Assistenzärzten, indem du Fragen stellst, wie die Klinik dies unterstützt. Dies zeigt dein Engagement für die Entwicklung des Teams und der Klinik.

Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd
Alexianer GmbH
Alexianer GmbH
  • Geschäftsführender Oberarzt Innere Medizin mwd

    Arnsberg
    Assistenzarzt
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-22

  • Alexianer GmbH

    Alexianer GmbH

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>