Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Aktivierung von Senioren für ein besseres Lebensgefühl.
- Arbeitgeber: compassio bietet moderne Pflege an 93 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder als Betreuungsassistent.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und finanzielle Unterstützung zur Kinderbetreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betreuungsfachkraft m/w/d Pflege Betreuung Vollzeit Teilzeit compassio Lebensräume & Pflege umsorgt Seniorinnen und Senioren an 93 Wohlfühl-Standorten deutschlandweit. Das Wichtigste sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb tun wir alles, um sie wertzuschätzen. Mit leistungsgerechten Gehältern sind wir führend in der Branche. Ein respektvolles, offenes Miteinander und gute Chancen zur Weiterentwicklung liegen uns besonders am Herzen. Für unser Seniorendomizil Haus Konrad in Senden suchen wir Sie als Betreuungsfachkraft m/w/d in Voll- und Teilzeit. Wir bieten Einen sicheren Arbeitsplatz mit Perspektive in einer modernen Einrichtung Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen Eine gründliche Einarbeitung Vielfältige externe Weiterbildungsangebote im Rahmen der Personalentwicklung Familienfreundlichkeit am Arbeitsplatz und finanzieller Zuschuss zur Kinderbetreuung Deine Aufgaben Betreuung und Aktivierung unserer Bewohner durch Erkennen Ihrer Möglichkeiten und Probleme, um ein hohes Maß an Lebensqualität zu sichern: Planen und Durchführen einer individuellen sozialen Betreuung Ermunterung beim Wiedererlernen von Handlungen des täglichen Lebens Erstellung und Durchführung von Einzeltherapien Beobachten, Erkennen und Beurteilung des psychischen Zustandes Mitverantwortung für eine ordnungsgemäße Führung der Betreuungsdokumentation Erstellung, Durchführung und Evaluation einer individuellen Betreuungsplanung Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen und Festen Gestaltung der Aktivierungsgruppe Dein Profil Eine dreijährige Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Alten- oder Krankenpflege, Gerontofachkraft etc.), als Ergo- oder Physiotherapeut Qualifikation gemäß Betreuungsassistent §§43b, 53c SGB XI mit einem Weiterbildungsumfang von 160 Stunden Selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Kontaktfreudigkeit Freundlichkeit Respektvoller und wertschätzender Umgang mit Werten und Normen individueller Persönlichkeiten und Kulturen von Heimbewohnern Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Jetzt in 2 Minuten zu deiner fertigen Bewerbung Arbeitszeit: Vollzeit
Betreuungsfachkraft m/w/d Arbeitgeber: compassio B.V. & Co. KG
Kontaktperson:
compassio B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungsfachkraft m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Senioren in der Einrichtung, in der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Wünsche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Senioren. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungsfachkraft m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betreuungsfachkraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren interessierst und was dich an der Einrichtung von compassio besonders anspricht.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Ausbildung und relevanten Qualifikationen deutlich zu betonen. Nenne spezifische Abschlüsse oder Weiterbildungen, die du im Gesundheitswesen absolviert hast, und erläutere, wie diese dich für die Stelle qualifizieren.
Persönliche Stärken einbringen: Verdeutliche in deinem Anschreiben, welche persönlichen Stärken du mitbringst, die für die Betreuung von Seniorinnen und Senioren wichtig sind. Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und ein respektvoller Umgang sollten hervorgehoben werden.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven und motivierenden Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht. Zeige, dass du bereit bist, mehr über die Position und die Einrichtung zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei compassio B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Betreuungsfachkraft gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Empathie
In der Betreuung von Senioren ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Bewohnern umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in der Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und zu lernen.