Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Klient*innen in ihrem Alltag und unterstütze sie bei der Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein erfahrener Personaldienstleister im sozialen Bereich, Teil des Ev. Johanneswerks.
- Mitarbeitervorteile: 22,50 € Stundenlohn, 31 Tage Urlaub und attraktive Bonuszahlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Wohnbereich und arbeite in einem wertschätzenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in und praktische Erfahrung mit Menschen in Assistenzbedarf.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine Lohnausfälle in dienstfreien Zeiten.
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die Zeitarbeit in und um Essen Beginn: ab sofort möglich Beschäftigung: 20-35 Stunden/Woche Ort: Essen Über uns Als Personaldienstleister vermitteln wir Fach- und Hilfskräfte in soziale Einrichtungen. So unterstützen wir unsere Kund*innen dabei, kurzfristige oder saisonale Engpässe abzufedern. Als Tochtergesellschaft des Ev. Johanneswerks greifen dabei wir auf eine langjährige Erfahrung zurück. Was du bei uns machst: Du begleitest die Klient*innen basierend auf einer individuellen Assistenzplanung in der Alltagsgestaltung, im sozialen Miteinander und in der pflegerischen Versorgung. Du unterstützt die Klient*innen in der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Selbstständigkeit, Teilhabe und Inklusion. Zuverlässig erstellst du die Dokumentation und nutzt dafür unser Qualitätsmanagement. Im Team übernimmst du Verantwortung für die Anleitung von Hilfskräften sowie Praktikant*innen und gestaltest den Wohnbereich aktiv mit. Wann du zu uns passt: eine abgeschlossene Ausbildung im Handlungsfeld (z.B. Heilerziehungspfleger*in), praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf, eine wertschätzende Grundhaltung. Worauf du dich freuen kannst Stundenlohn: 22,50 € zzgl. Zuschläge + Jahressonderzahlung (13. Gehalt) Monatlich verbindliches Entgelt: kein Lohnausfall in dienstfreien Zeiten Dienstplanung: Einhaltung von Freiwünschen Urlaub: plus 2 Tage ab 85 % Produktivität pro Beschäftigungsjahr 100 % Zuschläge: ab dem 3. bzw. 4. freiwilligen Wochenendeinsatz im Monat Attraktive Bonuszahlung: für besonders kurzfristige Einsätze Urlaub: 31 Tage Flexibler Vertragsbeginn: gerne zum nächstmöglichen Zeitpunkt Viele weitere Vorteile: z.B. monatliche Überstundenauszahlung
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die Zeitarbeit in und um Essen Arbeitgeber: Ev. Johanneswerk gGmbH
Kontaktperson:
Ev. Johanneswerk gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die Zeitarbeit in und um Essen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. Oft erfährst du so von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Region Essen. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine praktischen Erfahrungen mit Menschen mit Assistenzbedarf konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Wertschätzung für die Klient*innen und deren Rechte auf Selbstständigkeit und Teilhabe. Dies kannst du durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit unterstreichen, um deine Grundhaltung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die Zeitarbeit in und um Essen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf hervor. Zeige, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für diese Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gerne im sozialen Bereich arbeitest und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte auf Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ev. Johanneswerk gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und wie du individuelle Assistenzpläne umsetzt.
✨Zeige deine wertschätzende Grundhaltung
In der sozialen Arbeit ist eine wertschätzende Haltung entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die zeigen, wie du Klient*innen unterstützt und ihre Rechte auf Selbstständigkeit und Teilhabe respektierst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Ev. Johanneswerks vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsweise
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit Hilfskräften und Praktikant*innen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitgestaltung des Wohnbereichs und deiner Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.